There can be your advertisement

300x150

Was die Küche teuer wirken lässt: Offensichtliche Fehler analysieren und nicht mehr wiederholen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Design-Motive, die Ihren Interieur nicht verschönern werden

Wie vermeidet man einen Fehler beim Renovieren und schafft man trotzdem einen wirklich guten Interieur selbst? Diese Aufgabe wird mit jedem Tag schwieriger. Die Vielfalt an Stilen, Trends und Produkten in Geschäften und Online-Plattformen verwirrt den unerfahrenen Laien. Heute betrachten wir fünf wichtige Anzeichen, die Ihre Küche teuer wirken lassen. Wiederholen Sie diese nicht!

1. Küchen-Ecke

Die Zeiten, in denen eine Küchen-Ecke als Luxusgegenstand galt, sind lange vorbei. Heute zeigt eine solche Lösung nur schlechten Geschmack der Haushaltspflegerin. Ersetzen Sie sie durch moderne Tische, Stühle oder Essgruppen.

PinterestPinterest

2. Vorhänge mit Rollen

Dicke Vorhänge mit vielen Falten, wie in der Oper, empfehlen wir durch modernere Varianten zu ersetzen. Zum Beispiel eine Rollgardine oder Jalousien. So wirkt der Raum größer und visuell leichter.

PinterestPinterest

3. Küchentisch mit aufdruckender Fotodruck

Drucke von Früchten, Blumen oder Nacht-Stadt unter Glas auf dem Küchentisch waren vor fünf bis zehn Jahren beliebt. Heute verschlechtern diese Elemente sogar die teuerste Küche. Wenn der Fokus auf Glas für den Küchentisch fällt, kann man eine einfarbige Beschichtung, ein Muster in Stein-, Ziegel- oder neutrale geometrische Form wählen.

PinterestPinterest

4. Küchen-Garnitur auf Beinen

Neben der ineffizienten Nutzung des Raumes fördert eine Garnitur auf Beinen auch einen billigen äußeren Eindruck Ihrer Küche. Schnelle Lösung für die Situation sind Schränke in der Farbe der Fronten, welche die Beine verbergen. Perfekt für das Lagern, wenn sie auf Rollen sind.

Wählen Sie eine Küche mit Fundament, dann müssen Sie nicht mehr aus dem Unterbau des Garnitur das angesammelte Schmutz holen.

PinterestPinterest

5. Kabel und Verlängerungen

Ein falscher Berechnung der benötigten Anzahl Steckdosen oder eine falsche Platzierung führt dazu, dass auf der Küche unnötiger Lärm aus Verlängerungen und Kabeln entsteht. Wenn der Renovierungsarbeiten bereits abgeschlossen sind und es zu wenig Steckdosen gibt, können Kabelkanäle eine Lösung sein.

Bild auf der Titelseite: Design von Violetta Cherevashko