There can be your advertisement

300x150

Wie Sie einen Blumenstrauß lange frisch halten: Tipps und Empfehlungen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Wir analysieren, was für Tulpen geeignet ist, welches Gutachten für Hyazinthen und Rosen gilt

Alle geschnittenen Blüten sind kurzlebig. Wenn Sie möchten, dass Ihr Blumenstrauß länger Freude bereitet als nur ein paar Tage, dann schenken Sie eine Bund Trockenblüten. Auch eine gute Alternative sind Knollenblüher – Narcissen, Hyazinthen und Tulpen. Pflanzen Sie diese frühzeitig in einen hübschen Topf mit Erde.

@ladybagrova@ladybagrova

Falls Sie eine glückliche Besitzerin eines Blumenstraußs aus frisch geschnittenen Blüten sind, gibt es einige allgemeine Tipps:

  1. Ändern Sie das Wasser häufig;
  2. Schneiden Sie die Stiele ab;
  3. Entfernen Sie gelegentlich welke Blütenblätter und Blätter.


Weitere Feinheiten und wie Sie sich um jeden einzelnen Blütenarten kümmern, damit der Strauß lange schön aussieht, erfahren Sie weiter unten.

1. Tulpen

Waschen Sie die Vase und füllen Sie den Boden mit etwas eiskaltem Wasser. Schneiden Sie die Tulpenstiele sorgfältig auf einer Schneidebank ab. Beachten Sie, dass das Messer scharf sein sollte. Stellen Sie den Blumenstrauß in die Vase. Stellen Sie sicher, dass jedes Stiel leicht Wasser berührt. Prüfen Sie täglich das Wasserlevel: Die Ränder der Stiele sollten leicht in das Wasser eintauchen. Füllen Sie bei Bedarf eiskaltes Wasser nach.

PinterestPinterest

2. Hyazinthen

Für diese Frühlingblüher sind die Stiele noch dicker als bei Tulpen. Das bedeutet, dass sie noch stärker verfaulen können. Daher gelten dieselben Regeln: Saubere Vase, eiskaltes Wasser am Boden, gerader Schnitt wie bei Zwiebeln, täglich Wasser nachfüllen.

PinterestPinterest

Falls Sie merken, dass die Stiele weich geworden sind, aktualisieren Sie den Schnitt. Dazu kaufen Sie Hyazinthen mit möglichst langen Stielen. Übrigens sehen diese Pflanzen auch mit den Wurzeln gut aus! Die Knospen können Sie pflanzen, wenn die Erde warm genug ist, auf dem Bauernhof.

3. Narcissen

Diese Blüten sollten nicht mit anderen in einem Blumenstrauß gemischt werden. Geschnittene Stiele geben in Wasser giftigen Saft ab, der andere Pflanzen beeinträchtigt. Deshalb welken Narcissenblumensträuße schnell ab. Schenken Sie Narcissen einfach als Bündel. In einer Vase bleiben sie lange, wenn Sie das Wasser häufig wechseln und die Stiele abschneiden.

PinterestPinterest

Interessanter Fakt

Geschnittene Blüten mögen keine Nachbarschaft mit Früchten. Stellen Sie Vase mit Blüten und Früchten nicht nebeneinander, egal wie schön es auf dem Tisch zusammen wirkt. Der Grund dafür ist, dass viele Früchte Ethisen in die Atmosphäre abgeben: Dieser Gas verursacht, dass lebendige Blüten schnell welken. Das gilt für Bananen, Birnen, Pfirsiche und Äpfel. Und auch irgendein Grund für Tomaten.

4. Hydrangeen

Diese Blüten lieben Wasser, daher sollten Sie sie häufig in der Badewanne baden. Tauchen Sie die Pflanzen für sechs Stunden oder besser über Nacht in Wasser. Andernfalls werden sie am nächsten Tag bereits welken. Ebenso wie Narcissen, verträgt sich Hydrangee schlecht mit anderen Blüten.

PinterestPinterest

5. Rosen

Für sie ist das Eintauchen in Wasser, im Gegensatz zu weit verbreiteter Meinung, nicht empfehlenswert. Bessere Vorbereitung: Nutzen Sie ein scharfes Messer, um den Stiel unter schräger Winkel abzuschneiden, bevor Sie ihn in die Vase stellen. Und täglich aktualisieren Sie den Schnitt.

PinterestPinterest

Interessanter Fakt

Um den Blumenstrauß lange frisch zu halten, fügen Sie ein Maß Wodka, Essig, Permanganat-Lösung oder werfen Sie eine AspirinTablette in das Wasser. Das reinigt das Wasser. Besser ist es jedoch, spezielle Düngemittel für geschnittene Blüten hinzuzufügen.

6. Alstroemerien

Die Stiele dieser Blüten, genauso wie bei Rosen, sollten mit einem scharfen Messer diagonal abgeschnitten werden. Dieser Schnitt wird für alle Pflanzen mit hartem Stiel empfohlen: Matthiola, Lysianthus, Eustoma.

PinterestPinterest

Empfehlungen für Pionien, Ranunculus und Orchideen finden Sie hier