There can be your advertisement
300x150
So wählt man richtig Vorhänge: Tipps von Designerin Daria Pikova
Vorhänge sind nicht nur gemütlich, sondern auch praktisch. Denn sie schützen den Raum vor Sonnenstrahlen, Staub, Nachtscheinwerfern, der Zirkulation kalten (warmen) Luft und anderen Faktoren. Daher sollten Vorhänge mit Verantwortung ausgewählt werden. Wie? Das erzählt Interior-Designerin Daria Pikova.
Daria Pikova ist Interior-Designerin und Leiterin der Daria Pikova Design Studio, die sie inspirierte, in der italienischen KaberlonCaroppi Studio zu arbeiten.
Was sollte bei der Auswahl von Vorhängen beachtet werden?
- Vorhänge mit waagerechtem kontrastiertem Muster vergrößern den Raum optisch, während vertikale Muster ihn länger erscheinen lassen.
- Falls Vorhänge den Boden nicht berühren sollen, sollte der Abstand zwischen Rand und Boden 5–8 cm betragen. Falls sie den Boden berühren sollen, sollte ihre Länge mindestens 15–20 cm über die Wandhöhe hinausragen.
Design: Studio ONE LINE- Finden sich an den Seiten des Fensters kleine Säulen? Es ist nicht ratsam, diese mit Vorhängen zu verschließen – das wirkt nur „schwer“ im Raum.
- Für Räume mit niedrigen Decken sind Vorhänge aus leichtem, hellem Stoff empfehlenswert.
- In Kinderzimmer, Küche oder Büro passen lange Vorhänge nicht; stattdessen sind Raffstores oder Französische Vorhänge besser geeignet.
- Lange, helle Vorhänge schmücken und korrigieren den Rauminhalt kleiner Räume. Dunkle Vorhänge hängen in großen Räumen – der Raum wirkt sofort enger und gemütlicher.
Design: Yana GrossovaWie entscheidet man sich für die Farbe der Vorhänge?
Falls Sie in nächster Zeit keine Möbel im Zimmer tauschen wollen, können Sie Vorhänge an die Farbe der Möbel anpassen. Dieser Ansatz ist bei Designern sehr beliebt. In diesem Fall sollten Sie Farben wählen, die entweder dieselbe Farbe wie Möbel sind oder sich sehr stark daran anpassen.
Ein guter Weg sind Vorhänge in neutralen Tönen. Das können Sand-, Beige-, Creme- oder Naturfarben sein. Solche Vorhänge sehen immer schön und nicht aufdringlich aus.
Design: Denis RyzhkovIst der Raum in einer Farbe gestaltet, sollten Vorhänge einen leichten Abton des Gesamtbildes haben. Mit anderen Worten, wählen Sie Vorhänge, die sich nicht mit Möbeln oder Wänden verschmelzen. Am besten passen Vorhänge zwei bis drei Töne heller oder dunkler als der Raum.
Duale Farben sind auch sehr beliebt – sie passen perfekt zu jeder Farbpalette.
Geheimnisse von Profis, die Sie kennen sollten
Um dem Raum Wärme zu verleihen, sind Vorhänge in warmen Tönen wie Grün, Gelb, Braun, Beige, Gold, Orange, Gelb-Grün ideal. Ist der Raum nach Norden ausgerichtet, ist das eine unverzichtbare Lösung. Zudem vergrößern warme Farben das Fenster optisch.
Design: Yana GrossovaKaltfarben (Blau, Hellblau, Lila, Neon, Saphir, Türkis) passen gut in Räume, die nach Süden ausgerichtet sind. Die kalte Farbpalette von Vorhängen erzeugt ein Gefühl der Kühle und vergrößert den Eindruck des Fensters.
Um das Fenster nicht schmaler und kleiner erscheinen zu lassen, hängen Sie Vorhänge auf einen Balkon. Beachten Sie jedoch, dass der Balkon etwa 20–25 cm über die Fensteröffnung hinausragen sollte.
Design: Anna PavlovskaiaHohen Decken können optisch verkleinert werden, indem Vorhänge an der Fensterhöhe hängen. Am besten sind sie in leuchtenden, aktiven Farben. Als Ergänzung können Sie Längen oder Stoffstifte verwenden. Diese lenken die Aufmerksamkeit von den hohen Wänden ab.
Ist das Fenster niedrig im Verhältnis zur Decke, sollte der Balkon so hoch wie möglich aufgehängt werden und die Vorhänge so angebracht, dass sie den Boden berühren. So verlängern Sie optisch das Fenster und machen es höher.
Vorhänge für verschiedene Räume: Was sollte bei der Auswahl beachtet werden?
Schlafzimmer
Wählen Sie Vorhänge in Farben, die sich nicht vom Gesamtbild des Raumes abheben. Achten Sie auf ruhigere und nicht aufdringlichere Töne – sie schaffen eine ruhige, gemütliche Atmosphäre.
Design: Denis RyzhkovWohnzimmer
Hier sollten Vorhänge einfarbig im klassischen Stil sein. Ein schönes Zusatzstück zu solchen Vorhängen sind Längen, Stoffstifte und Lufern. Falls Sie keine Details mögen, hängen Sie normale Vorhänge auf, doch sie sollten einen feierlichen Anblick haben.
Design: Lares DesignKüche
Setzen Sie nicht auf schöne, sondern auf praktische und funktionale Vorhänge. Sie sollten aus robustem Stoff gefertigt sein, der leicht zu waschen ist.
Ich persönlich mag halbtransparente oder hellfarbene Vorhänge, auch gut sind Jalousien oder Raffstores. Denken Sie auch an Farben: Rot weckt den Appetit, während Blau ihn hemmt.
Design: Nadezhda MarkotenkoBüro oder Bibliothek
In einem Büro oder einer Bibliothek sollten Vorhänge seriös aussehen, Arbeitsatmosphäre schaffen und gleichzeitig gemütlich sein. Dunkelgrün, Smaragd, dunkelbeige, Schokolade, Bordeaux Vorhänge aus festem Stoff im klassischen Stil passen gut.
Design: Yana GrossovaKinderzimmer
Lebendige, helle Vorhänge mit fröhlichem und zauberhaftem Muster sind ideal für ein Kindzimmer. Beachten Sie: Diese Vorhänge sollten aus robustem Stoff gefertigt sein, da sie oft verschmutzt und gewaschen werden.
Design: Ludmila DanilievichMore articles:
Alle IKEA: Neuerungen, die man verpassen darf
Schließen Sie die Sommerzeit der Dachaufgabe: 10 wichtige Aufgaben, die bis in den Oktober erledigt werden müssen
DIY-Idee: Kerzenhalter aus Kürbissen selbst gemacht
6 Badezimmer, bei denen es beim Renovieren sparsam war, aber das Ergebnis ist großartig
Wie man eine teure und stilvolle Küche auswählt, ohne zu viel Geld auszugeben: Tipps von Experten
Top-Ideen von IKEA: So organisieren Sie Ihren Arbeitsplatz an jedem Ort in der Wohnung
Geräumiger Wohn-Schlafzimmerbereich von 35 m² im IKEA-Stil: 5 interessante Lösungen
5 am besten praktischen Minimembranen aus Projekten