There can be your advertisement

300x150

9 Ideen, wie man Gärten einfach und schön gestalten kann

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir räumen den Gemüsegarten auf und verleihen den Beetflächen einen ordentlichen und abgeschlossenen Eindruck

Der Gemüsegarten kann nicht nur Ernte bringen, sondern auch den Gartenort verschönern. Wir teilen praktische Ideen, wie man Beetflächen schön und bequem ohne große Anstrengung gestaltet.

Kammmur

Der einfachste Weg, eine Beetumzäunung zu bauen, ist es, Steine und Kieselsteine auf dem eigenen Grundstück zu finden. Es wird eine kleine Grube ausgehoben und die Kieselsteine leicht eingegraben. Anschließend wird der Boden darüber gestreut. Diese Methode zur Gestaltung von Beetflächen eignet sich besonders gut für unebenere Grundstücke.

Quelle: PinterestQuelle: Pinterest

Ziegelmauer

Der Prozess des Bauens einer Ziegelmur ist etwas aufwändiger als das Aufbauen einer Mauer aus Steinen. Dennoch sieht sie sehr ordentlich auf dem Grundstück aus. Legen Sie eine Randband um die Beetflächen und gießen Sie den Beton aus Zement in die entstandene Form. Erst danach können Sie die Ziegelmauer bauen.

Quelle: PinterestQuelle: Pinterest

Randband

Man kann sich auf eine Randband begnügen, ohne zusätzliche Umzäunung. Markieren Sie den Rand der Beetflächen und graben Sie die Bande tief genug in den Boden ein, sodass nur etwa 10 cm über der Oberfläche sichtbar sind. Solch eine Umzäunung wirkt einfach und minimalistisch.

Quelle: PinterestQuelle: Pinterest

Gestufte Beetflächen

Stufenweite Beetflächen sehen schön und ordentlich aus und sind auch einfach zu pflegen. Für die Umzäunung kann man jeden beliebigen Material wählen: Metallplatten, Holz, Steinfliesen. Beim Pflanzen von Pflanzen auf verschiedenen Ebenen ist es wichtig, den Abstand zwischen ihnen einzuhalten und die Größe der Pflanzlinge zu berücksichtigen. Pflanzen auf den unteren Stufen dürfen nicht den Sonnenlicht von Pflanzen auf den höheren Ebenen blockieren.

Quelle: PinterestQuelle: Pinterest

Betonumzäunung

Betonumzäunungen halten ihre Form gut und verhindern, dass der Boden aus dem Weg gerät. Aber es ist recht schwierig, eine massive Umzäunung abzubauen, daher sollten Sie vor der Gestaltung der Beetflächen ihre Position auf dem Grundstück gut planen. Die Platten können man selbst herstellen: eine Form anfertigen und mit Zementmörtel füllen.

Quelle: PinterestQuelle: Pinterest

Höhere Holzbeetflächen

Wenn man Pflanzen über dem Boden anhebt, fühlen sie sich wärmer und die Ernte reift schneller. Die Höhe der Beetflächen können Sie nach Belieben einstellen. Für die Umzäunung eignen sich verschiedene Holzmaterialien: Bretter, Platten, Sägen. Um das Holz länger halten zu lassen, verwenden Sie eine spezielle Schutzbehandlung.

Quelle: PinterestQuelle: Pinterest

Vertikale Beetflächen

Sie sind praktisch und nützlich und können auch als dekorativer Element Ihres Gemüsegartens dienen. Der Vorteil von vertikalen Beetflächen ist, dass sie sich für kleine Grundstücke, Terrassen und sogar Balkone eignen. In ihnen können Sie Saatgut und kleine Gemüsesorten anziehen.

Quelle: PinterestQuelle: Pinterest

Beetflächen im ländlichen Stil

Dieser Weg zur Umzäunung wirkt sehr ungewöhnlich. Bauen Sie ein Gitter aus Holzstäben oder verwenden Sie einen Holzbau aus Baumstämmen für die Umzäunung. Man kann auch von dem Grundstück abgeholzte Bäume verwenden.

Quelle: PinterestQuelle: Pinterest

Architektonische Details

Fügen Sie den Beetflächen einige architektonische Elemente hinzu. Erstellen Sie eine kleine Allee aus mehreren Bogengestalten, installieren Sie Haltevorrichtungen für rankende Pflanzen, beleuchten Sie die Umzäunung mit LED-Band.

Quelle: PinterestQuelle: Pinterest