There can be your advertisement

300x150

4 designer Techniken für kleine Wohnungen vom teuersten Architekten

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Lebenslüfte zur ergonomischen Raumnutzung

Guter Innenraumdesign ist immer nicht nur schön und stilvoll, sondern auch praktisch. Wie man den Raum in einer kleinen Wohnung am effektivsten nutzt, erläutert Eugen Koblov – herausragender Architekt-Designer mit 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, Aufsicht und Umsetzung über 130 Projekte.

Eugen Koblov Architekt

Erstellung zusätzlicher Lagerungssysteme

Wie optimiert man das Lagern in einer kleinen Wohnung? Ein Nachbarwohnung kaufen und als Lager nutzen. Das war ein Witz. In begrenztem Raum sind alle Planungs- und Designentscheidungen vor allem durch Ergonomie bestimmt. Daher werden überall, wo es möglich ist, Lagerflächen geschaffen.

Antresolen sind eine optimale Lösung in solchen Wohnraumzonen, in denen man nicht viel Zeit verbringt: Über dem Kopfende des Betts in der Schlafzimmertür, in Gängen oder Durchgangsräumen. Sicherlich erinnern viele von euch sich aus der sowjetischen Vergangenheit an Antresolen zwischen Schlafzimmer und Küche oder neben dem Badezimmer. Tatsächlich kehrt dieses Phänomen heute in die Praxis des Designs zurück, aber bereits im modernen Format von Nichen.

Große Einbauschränke über die ganze Wand bieten auch eine bequeme Aufbewahrung und ersetzen gleichzeitig verschiedene Kommode, Nachttische, Schränke und so weiter. Aufgrund ihrer Tiefe verschlingen sie Platz im Zimmer oder Gängen und sehen normalerweise unspektakulär aus. Aber ihre Speichereffizienz ist unglaublich hoch.

Foto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer WebsiteVookingFoto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer WebsiteVooking

Einhaltung von Abständen

Wichtig ist es, bereits im Entwicklungsstadium der Raumaufteilung und Erstellung des Designprojekts reale Maße der zukünftigen Möbel zu berücksichtigen und Platz für Gänge, Öffnung von Türen, Zugang zu Schränken, Betten und so weiter zu planen. In einer kleinen Wohnung zählt jeder Zentimeter. Aber auch elementaren Komfort sollte man nicht vergessen.

In meiner Praxis war ein Fall, bei dem Kunden selbst ohne Einbezug des Designers die Möbel auf dem Plan plaziert hatten. Später wurde klar, dass sie sich bei der Maßstab verrechnet hatten und nur 40 cm Platz zwischen dem Bett und der Wand für Gänge übrig blieben.

Es ist wichtig, vorab Platz für freien Bewegung innerhalb der Wohnung einzuplanen. Beispielsweise sollten an beiden Seiten des Betts mindestens 50–60 cm auf jeder Seite vorgesehen werden, damit man bequem sitzen, sich anziehen oder ausziehen kann. Die Tiefe eines Standard-Kleiderschranks beträgt normalerweise 60 cm, zusätzlich benötigt man etwa 40–45 cm für das Öffnen von Schubtüren. Schiebetüren benötigen mindestens 40 cm freien Platz. Somit kann die Installation eines Kleiderschranks ohne Schubkästen viel Platz sparen.

Foto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer WebsiteArchitekt: Oksana DjabichFoto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer WebsiteArchitekt: Oksana Djabich

Mehrfunktionale Möbel

Achten Sie auf Möbel, die mehrere Funktionen erfüllen. Das kann ein Pouf sein und gleichzeitig eine Nachttischschrank mit Innenraum für Aufbewahrung. Oder eine Kommode, die in der aufgeklappten Form zu einem Tisch wird.

Ein Sofa als Schlafplatz anstelle eines herkömmlichen Betts befreit einen Großteil des Raumes tagsüber. Oder man hebt das Bett an, indem man es auf einen Podiumsstand setzt. Dann kann der Raum darunter effizient für Aufbewahrung genutzt werden.

Foto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer WebsiteDesign: Julia ChernovaFoto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer WebsiteDesign: Julia Chernova

Rationelle Nutzung der Balkone

Wenn Sie eine kleine Wohnung haben, sollte auch der Balkon als Lagerraum betrachtet werden. Viele versuchen solche Lösungen zu vermeiden und machen daraus eine Erholungszone. Aber sinnvoll wäre es, hier Dinge zu lagern, mit denen Sie selten umgehen, damit Sie Ihr Wohnraum nicht mit unnötigen Dingen überschwemmen.

Außerdem empfehle ich, sich über das Phänomen des Besitzes nachzudenken. Oft denken Menschen darüber nach, eine größere Wohnung zu kaufen, um dort unter anderem eine Garderobe einzurichten. Sehen Sie objektiv, wie viel Kleidung und Haushaltsgegenstände Sie wirklich brauchen. Persönlich kann ich alles Notwendige in eine Koffer packen. Daher brauche ich für das Umziehen und die Vorbereitung nicht länger als eine Stunde.

Foto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer WebsiteDesign: Eugenia PostukhovaFoto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer WebsiteDesign: Eugenia Postukhova