There can be your advertisement

300x150

Im Trend: Einrichten Sie Ihre Wohnung im Örstil

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wenn Ihnen der Örstil gefällt, dann sind Sie im Trend. Wir erklären, auf welche Materialien Sie am besten setzen und wie Sie Möbel sowie Dekoration wählen können.

Wenn vor ein paar Jahren der skandinavische Stil noch im Zenit der Beliebtheit stand, hat ihm der Örstil Platz gemacht. Wir haben eine Anleitung für alle, die ihre Wohnung schön einrichten möchten, und gleichzeitig passende Produkte aus unserem Marktplatz ausgewählt.

Materialien für die Ausstattung wählen

Machen Sie Ihre Wettsätze auf natürliche Materialien – diese können Sie teilweise verwenden, um nicht über Ihr Budget hinaus zu wachsen. Oft werden Holz und Kork, papier- und textilienbasierte Wände sowie hypoallergene dekorative Putz verwendet (die perfekt verschiedene Materialien imitieren).

Ein interessantes Konzept ist eine Pflanzenwand mit natürlicher Grün. Diese sind meist mit einer automatischen Bewässerung ausgestattet, aber das bedeutet nicht, dass Sie sich nicht um die Pflanzen kümmern müssen. Einmal pro Woche sollten Sie die Blätter sprühen und gelegentlich Dünger in den Boden geben. Falls Sie jedoch eine Variante mit Trockenblüten wählen, brauchen Sie sich nicht um die Pflege zu kümmern.

Foto: Küche und Esszimmer im Örstil, Interiordeko, Örstil im Innenraum, Daria El'nikova, PARA Studio, Anastasia Rykova – Foto auf unserer Website

Design: Daria El'nikova

Möbel

Geben Sie Vorzugsweise Möbel aus natürlichen Rohstoffen. Natürlich sind Plastikstühle billiger als Holzstühle, aber sie verlieren deutlich an Qualität. Unter natürlicher Lichtstrahlung verlieren Oberflächen schnell ihren Farbton und werden kratzig.

Darüber hinaus zeigen Studien und Ökologen, dass seit Mitte des vorigen Jahrhunderts über acht Milliarden Tonnen Plastik hergestellt wurden (gemäß Angaben von NatGeo aus dem Jahr 2017, seitdem ist die Zahl gestiegen). Um den Umfang zu verdeutlichen: Die Menge an Plastik lässt sich mit Milliarden Elefanten oder 25.000 Empire State Building von 373 Metern Höhe vergleichen.

Foto: Küche und Esszimmer im Örstil, Interiordeko, Örstil im Innenraum, Daria El'nikova, PARA Studio, Anastasia Rykova – Foto auf unserer Website

Design: Anastasia Rykova

Und wenn nicht Plastik?

Designer bevorzugen in ihren Projekten Möbel aus Kork und Holz. Wenn Sie jedoch eine leichte und luftige Atmosphäre im Interieur erzielen möchten, sollten Sie sich auf elegante Möbel aus Rattan konzentrieren – diese sind auch für die Nutzung im Garten geeignet.

Es gibt noch interessantere Optionen: Zum Beispiel kann eine leicht verstellbare Vorhang aus verflochtener Seide den Raum trennen und gleichzeitig nicht überladen. Falls ein Holztisch zu teuer erscheint, können Sie auch eine preiswertere Variante wählen – mit Holzplatte und Metall aus verflochtener Seide als Fundament.

Vorhang Praxila Faltvorhang aus verflochtener Seide

Schreibtisch Nalu

Stuhl Yaira mit verflochtener Sitz- und Rückenlehne

Sets von Nebentischen Maelle

Barstuhl Sheryl Beige S

Bett Lydia

Interieur dekorieren

Örstil-Interieurs sind normalerweise minimalistisch – durch warme und tastbare Materialien wird die Atmosphäre gemütlich und ohne überflüssige Details. Blüten- oder Trockenblütenvasen, eine Paar aus verflochtener Korb, Kissen und ein Plaid auf dem Sofa – das reicht völlig aus, um das Interieur perfekt zu machen.

Interessant ist auch, dass Wissenschaftler meinen, dass Materialien, aus denen Gegenstände hergestellt wurden, unser Wohlbefinden und Stimmung beeinflussen können. Daher versuchen Sie, künstliche Materialien zu vermeiden, die schädliche Dämpfe abgeben und Allergien auslösen können. Zum Beispiel kann ein Teppich aus ökologischem Jute oder Seegras gewählt werden, und ein Plaid aus Baumwolle.

Foto: Schlafzimmer im skandinavischen Stil, Örstil, Interiordeko, Örstil im Innenraum, Daria El'nikova, PARA Studio, Anastasia Rykova – Foto auf unserer Website

Design: Anastasia Rykova

Spiegel Maela

Vase Lotta

Verflochtener Korb aus Seegras

Teppich Samy aus Jute

Kissenbezugs Seward

Plaid Ginnie

Licht wählen

Wählen Sie Beleuchtung, die sich natürlich im Interieur einfügt und fast mit der Umgebung zusammenfließt. Setzen Sie Ihre Wettsätze auf einfache und klare Linien sowie natürliche Töne.

Stoff-, Papier- und Verflochtene Schirmkappen aus Rattan verleihen jedem Interieur Gemütlichkeit. Einziges Problem: Sie benötigen Pflege – es ist wichtig, darauf zu achten, dass sich auf den Beleuchtungsmitteln keine Staubansammlungen bilden, da es einfacher ist, den Staub sofort zu entfernen.

Foto: Wohnzimmer im skandinavischen Stil, modern, Interiordeko, Örstil, Örstil im Innenraum, Daria El'nikova, PARA Studio, Anastasia Rykova – Foto auf unserer Website

Design: Para Studio

Stehleuchte Match

Hängende Beleuchtung Shianne ceiling lamp

Tischlampe Julia Grup PERCY

Beleuchtung aus Rattan Julia Grup Cetuc

Stehleuchte Uzagi

Tischlampe Janvir