There can be your advertisement
300x150
Wie man farben skandinavisch kombiniert: Beispiel aus Schweden
Die Wohnung hat einen separaten Ausgang in einen gemütlichen Innenhof, der sich im historischen Viertel von Göteborg – Haga befindet. Dort stehen an beiden Seiten der Fußgängerstraßen traditionelle drei Stockwerk-Häuser mit steinernen Fundamenten. Es ist nicht verwunderlich, dass die Wohnung entsprechend dem Stil – skandinavisch – eingerichtet ist.

Die Küche und das Wohnzimmer wurden vereint. So wurde der Raum geräumiger und heller. Große Fenster in Kombination mit weißen Wänden füllen den Raum noch mehr mit Licht.

Trotz der begrenzten Fläche wirkt die Küche geräumig (auch sehr) und funktional. Ofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, zusätzliche Gefrierschrank, Bar-Läden und viele Schiebe-Abteile – alles hat seinen Platz.

Eine Wand der Küche ist weiß gestrichen, die andere mit weißen Fliesen ausgelegt. Der Boden besteht aus hellgrauem Parkett, das fast in Farbe zur Arbeitsfläche aus natürlichem Stein passt. Neben dem Fenster steht der Essplatz mit Holztischen in Grau-Perlmutt-Farbe. Durch die Überwiegung grauer Töne sind blaue Schränke auffälliger und wirken leuchtender. Grau fungiert hier als neutrale Farbe, die es dem Blau erlaubt, der Hauptakzent auf der Küche zu sein.

Die Lösung, Küche und Wohnzimmer zusammenzufügen, erzeugt in der Wohnung einen sozialen und angenehmen Raum. Der Hauptakzent hier ist der Teppich mit Blütenornament, und der passende Textilien auf dem Sofa zusammen mit dem Teppich bilden ein harmonisches Paar. Die Wände, wie auch in der gesamten Wohnung, sind weiß gestrichen. Und es ist nicht verwunderlich, denn Weiß vereint alle Möbelstücke im Interieur zu einem Ganzen und versteckt Konflikte zwischen Farben und Möbeln.

Große Fenster, ohne die es schwer ist, den skandinavischen Stil zu verstehen, füllen den Raum mit Luft und natürlicher Beleuchtung. Die breiten Fensterbänke, dekoriert mit lebenden Blüten in Töpfen, sehen so natürlich aus, dass es besser nirgendwo zu finden ist.

Die Rauteilung der Küche und des Wohnzimmers geschieht nicht nur durch die Bar-Läden, sondern auch durch Farblösungen. Das Wohnzimmer wirkt gegenüber der Küche dunkler: ein dunkelbraunes Klavier, kastanienfarbene Blumentöpfe und dunkler Textilien auf dem Sofa. Ein ausgezeichneter Beispiel dafür, wie man einen Raum ohne Wände und Trennwände teilt.

In der Schlafzimmern werden auch monochrome graue Töne verwendet, um dem kleinen Raum Tiefe zu verleihen. Die breiten Fenster beleuchten die Schlafzimmern von innen.



Entlang einer Wand stehen zwei eingebaute weiße Schränke, die gleichzeitig zwei Funktionen erfüllen. Eine praktische – als Lagerraum – und eine dekorative – als Weg, weiße Farbe zu verwenden, um graue Wände aufzuhellen.


Die Wohnung hat eine geräumige Badezimmer. Innen befindet sich eine Holz-Schrank mit Waschbecken, eine Minibehausung mit Waschmaschine und Trockner, viele Lagerflächen, eingebauter Spiegel, Dusche und sogar ein Boden mit Heizung. Die Wände sind mit weißen Fliesen ausgelegt, der Boden schwarz, was den Raum im Kontrast vergrößert und auch in einer geräumigen Badezimmer nicht stört.

Der Flur ist praktisch: Er hat viel Platz zum Lagern von Schuhen und Oberbekleidung, gegenüber steht ein Spiegel.


Was ungewöhnlich ist, verbindet der Flur alle Zimmer in der Wohnung zu einer runden und kontinuierlichen Grundrisse. Die aufgebaute Wand und die schwarzen Fliesen am Eingang trennen den Flur-Raum gut vom allgemeinen Flur.



Grundrisse

More articles:
5 leuchtende Küchen, die Ihnen gefallen werden
Die Haupterin des Haushalts: Wie sich die Waschmaschine in 100 Jahren verändert hat
Minigarten auf dem Balkon: 8 Ideen von IKEA
9 Ideen für eine Terrasse und einen Balkon, inspiriert von pariser Cafés
Persönliche Erfahrung: 5 Fehler im Hausbau und -ausbau
Design-Battle: Typische Schlafzimmer im skandinavischen Stil
Warm skandinavischer Interieur: Beispiel aus Schweden
5 gemütliche Schlafzimmer aus den Projekten des Monats