There can be your advertisement

300x150

Wie man mit Pflanzen nur den Innenraum renovieren kann: 7 Ideen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Es ist kein Geheimnis, dass Pflanzen den Mikroklima im Haus verbessern: Zum Beispiel reinigt der Ficus die Luft, während die Geranie den Schlaf stärkt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Pflanzen den Innenraum schnell und günstig erneuern können

Dank der großen Vielfalt an Pflanzen lässt sich praktisch jeder Innenraum gestalten – alles hängt von Ihren Wünschen und Ideen ab.

Wählen Sie zwischen hohen oder niedrigen Pflanzen, platzieren Sie sie auf verschiedenen Ebenen, hängen Sie sie an Wände oder Decke, oder verwenden Sie einfach Textilien oder Wandpapier mit Blütenmuster. Alles das wird Ihren gewohnten Innenraum frischer und gibt ihm neue Lebenskraft.

Große Pflanze

Machen Sie eine Pflanze zum Hauptakzent des Raums. Das können aufgeblühte Monstera, hoher Kaktus, Ficus, dichter Farne oder Palme sein. Wichtig ist es, ihnen genug Platz zu geben. Vergessen Sie nicht, einen passenden Topf in der richtigen Größe und Farbe auszuwählen, der sich optimal in den Innenraum einfügt.

Foto: Wohnzimmer im Skandinavischen Stil, Tipps, Pflanzen in Töpfen im Interieur, Pflanzen für das Interieur, Enzyklopädie_Dekor, Leroy Merlin, Pflanzen, wie man das Interieur mit Pflanzen erneuert – Fotos auf unserer Website

Wintergarten

Kaufen Sie mehrere Pflanzen unterschiedlicher Größe und verteilen Sie sie im ganzen Raum. Pflanzen, die viel Sonne brauchen, platzieren Sie näher an Fenstern, während solche, die ohne direktes Licht und häufige Bewässerung gut gedeihen, in den hinteren Ecken des Raums aufgestellt werden.

Foto: Terrasse im Öko-Stil, Tipps, Pflanzen in Töpfen im Interieur, Pflanzen für das Interieur, Enzyklopädie_Dekor, Leroy Merlin, Pflanzen, wie man das Interieur mit Pflanzen erneuert – Fotos auf unserer Website

Gute Käufe: Ficus elastica „Robusta“ Metallische Trageplatte weißer Farbe Topf grüner Farbe „Color Game“

Grüne Wand

Die Babylonischen Hängende Gärten – eines der sieben Weltwunder. Dank dekorativer Lösungen und spezieller Geräte für vertikales Pflanzenwachstum können Sie selbst ein solches Wunder der Welt in Ihrer Wohnung organisieren.

Foto: Wohnzimmer im Öko-Stil, Tipps, Pflanzen in Töpfen im Interieur, Pflanzen für das Interieur, Enzyklopädie_Dekor, Leroy Merlin, Pflanzen, wie man das Interieur mit Pflanzen erneuert – Fotos auf unserer Website

Design: Anna Ignatenko (IZOOOM)

Hängender Garten

Pflanzen können nicht nur am Rand der Wohnung aufgestellt werden, sondern auch in Hängen. Befestigen Sie sie an Decke oder Wand mit speziellen gestrickten Körben. Diese lassen sich einfach selbst herstellen, indem Sie verschiedene Methoden auf YouTube nachschauen.

Foto: Bad im Öko-Stil, Tipps, Pflanzen in Töpfen im Interieur, Pflanzen für das Interieur, Enzyklopädie_Dekor, Leroy Merlin, Pflanzen, wie man das Interieur mit Pflanzen erneuert – Fotos auf unserer Website

Gute Käufe: Aufhängender Korb mit Kokosfasern Aufhängender Korb aus Kunststoff „Alice“ Aufhängender Korb aus Kunststoff „Alice“

Bilder statt Töpfen

Falls Sie keine Zeit für den Pflege von Pflanzen haben, aber dennoch grünes Elemente in der Wohnung wünschen – helfen Ihnen Pflanzenbilder, Posters, Bilder oder Wandpapier mit Blütenmotiven.

Foto: Wohnzimmer im Öko-Stil, Tipps, Pflanzen in Töpfen im Interieur, Pflanzen für das Interieur, Enzyklopädie_Dekor, Leroy Merlin, Pflanzen, wie man das Interieur mit Pflanzen erneuert – Fotos auf unserer Website

Gute Käufe: Leinwand „Grüner Wald“ Gemälde auf Leinwand „Bananenblätter“ Wandpapier „Blatt“ auf Fliesenbasis

Kunstvolle Malerei

Größere Enthusiasten können noch weiter gehen und anstelle von Pflanzenbildern oder Gemälden direkt auf der Wand Malereien mit Pflanzen zeichnen. Das wirkt sehr stilvoll und originell.

Foto: im Stil , Tipps, Pflanzen in Töpfen im Interieur, Pflanzen für das Interieur, Enzyklopädie_Dekor, Leroy Merlin, Pflanzen, wie man das Interieur mit Pflanzen erneuert – Fotos auf unserer Website

Design: Künstler Illustratorin Tanya Bonya

Textilien

Falls Ihnen die Idee mit Pflanzenbildern oder kunstvollem Malen nicht gefällt und Sie auch keine Zeit oder Energie für den Umgang mit Pflanzen haben – kaufen Sie einfach Bettwäsche oder Textilien mit Blütenmuster: Decken, Kissen oder Teppiche.

Foto: Schlafzimmer im Öko-Stil, Tipps, Pflanzen in Töpfen im Interieur, Pflanzen für das Interieur, Enzyklopädie_Dekor, Leroy Merlin, Pflanzen, wie man das Interieur mit Pflanzen erneuert – Fotos auf unserer Website

Dekoratives Kissen aus Gabardine „Belomorks“, 40x40 cm

Decke aus Gobelinen „Opuntia“, 150x220 cm

Komplettbettwäsche aus Satin „Jungle“