There can be your advertisement
300x150
Gartenwege auf dem Grundstück: 5 Ideen + praktische Tipps
Bei der Gestaltung eines Gartens gehen bis zu 30 % des Budgets für die Belegung mit Pflaster. Falls Sie nicht häufig auf den Wegen unterwegs sind, können Sie sie aus Moos, Gras, Thymian oder anderen widerstandsfähigen Pflanzen anlegen. Oder Sie wählen andere Materialien. Über wie man sich nicht verheddert und eine richtige Entscheidung trifft, berichten die Experten der Studio Derevo Park.
Denken Sie über Funktionen der Wege nach
Für was brauchen Sie sie? Für Spaziergänge oder zur Verbindung verschiedener Bereiche auf dem Grundstück? Es gibt drei Arten von Wegen: Autoverlegung, Haupt- und Nebenwege.
Design: Derevo ParkBeachten Sie die Architektur der Gebäude
Bei der Auswahl eines Küchenfassaden ist es wichtig, dass sie zum Interieur passen. Ebenso mit Wegen: Das Material sollte sich an das Haus, Fassade oder Fundament anschließen.
Vorbereitung des Grundstücks
Es ist notwendig, einen Teil des Grundstücks zu entwässern, auf dem Sie die Wege verlegen werden, damit das Pflaster nicht in Wasser liegt. Danach wird eine Kiesunterlage in Geotextilien verlegt. Wenn die Vorbereitung erfolgreich war, ist die vertikale Ebenung auf dem Gelände korrekt ausgeführt (Niveau ausgerichtet) und der Abfluss von Schmelzwasser eingerichtet, werden die Wege lange halten.
Design: Derevo ParkMaterial für Wege auswählen
Kies oder Granitkörner eignen sich gut zur Verbesserung der Drainage auf dem Grundstück. Rindenmaterialien, Bodenbedeckungen, Flussstein, Sand, Kies, Ziegel, Pflaster oder zerkleinertes Beton sind ansprechend aus Design-Sicht. Wir konzentrieren uns etwas detaillierter auf fünf verbreitete Varianten.
Granit
Ein teures, aber stilvolles und praktisches Material – es hält lange. Zum Beispiel hat karäsischer Gabbro nach thermischer Behandlung einen schönen dunkelgrünen Farbton – das ist bereits eine Premium-Kategorie.
Granit ist bequem in großer Format zu verwenden: Im Winter ist es auf ihm sicher nicht rutschig. Selbst bei Eisbildung bleibt Granit haftend, und Schuhe gleiten nicht darüber. Mit Platten in kalten Zeiten ist es schwieriger, und sie sehen eher traditionell aus, erinnern an Landschaftsgestaltung der 2000er Jahre.
Notieren Sie sich
Eine hervorragende Methode ist der Einsatz von Schrittwege. Designer fahren zur Basis und wählen die größten Platten mit einer Größe von einem Meter aus. Aus diesen wird eine Weganlage gebaut, wobei zwischen den Platten ein kleiner Abstand bleibt.
Design: Derevo ParkKlinker
Ermöglicht die Auswahl von Farben, die nicht in natürlichen Materialien vorkommen. Und verglichen mit Pflaster ist Klinker langlebig.
Aber es gibt einen großen Nachteil: Das Material ist sehr rutschig. Bei Schneefall müssen Sie die Wege mit Sand oder einer Mischung aus Sand und Salz bestreuen.
PflasterDer modernste Weg – Pflaster aus Zement mit Kiesbeschichtung oder Farbdesign (dank dem es harmonisch zu den Gebäude auf dem Grundstück aussieht). Für große Flächen ist dieses Material kostengünstiger als Klinker.
Design: Derevo ParkWege aus Abfallmaterial
Eine passende Lösung für Nebenwege oder Wanderwege mit technischem Zweck – zum Parken oder als zweiter Eingang. Außerdem ist es eine günstige Lösung. Ein großer Nachteil dieser Belegung – die dekorative Körnung wird ins Haus und auf die Terrasse getragen. Das ist ein starker Schleifstoff, der alle vier Jahre eine Aktualisierung und Ergänzung benötigt, bei starker Beanspruchung noch häufiger.
Oft wird das Material mit Polymeren verknüpft, was ihm einen edleren Anstrich verleiht. Außerdem wird die Oberfläche wasserundurchlässig und nicht auf der Stelle verteilt.
Design: Derevo ParkHolzbeläge
Oft in Waldzonen angewendet, wenn man zwischen Bäumen hindurchgehen muss und die Wurzelstruktur nicht verletten möchte. Die Straße wird etwa 20–30 cm über dem Waldboden aufgestellt und auf Pfähle gesetzt, um das Ökosystem nicht zu schädigen. Ein weiterer Vorteil – die Beschichtung entfriert rasch im Frühling und es kann sicher darauf getreten werden, selbst wenn noch Schnee um die Umgebung liegt.
Design: Derevo ParkWie man den Bereich korrekt unterteilt?
Experten erklären, wie man Wege auf dem Grundstück richtig anordnet, damit es bequem und schön ist.
More articles:
Umplanung: Was opferten sie für ein Schlafzimmer in einer Einzimmerwohnung?
Sommerverkauf in IKEA: Super-Rabatt auf PAX und 9 weitere Produkte
Reparatur im Badezimmer ohne Fehler: 12 Tipps von Profis
IKEA startet einen Gewinnspiel für eine Reise nach Schweden – Warum und wie man teilnehmen kann
6 Möglichkeiten, die Hitze ohne Klimaanlage zu ertragen
Appartements mit Blick auf die Eiffel-Turm
6 Möglichkeiten, Räume mit Trennwänden zu gestalten
Wie ein Dorfhaus von fast 200 Jahren umgewandelt wurde