There can be your advertisement

300x150

Zimmer für Winterkleidung: Wo findet man Platz in der Eingangshalle

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Der Winter ist da, und die Eingangshalle wird von voluminösen Jacken und Pullovern gefüllt. Wir erklären, wie man sich vor diesem Überfluss an Kleidung retten und das Interieur nicht beschädigen kann.

Je näher der Winter rückt, desto mehr warme Kleidung erscheint in der Eingangshalle. Wie organisiert man das Lagern von Pullovern und Mützen, damit sie nicht den gesamten Raum einnehmen? Wir erforschen das mit einem Experte.

Olgana Kuleshova – Raumorganisatorin. Sie erstellt individuelle Lagersysteme, organisiert Umzüge und erstellt Möbelplatzierungspläne. Sie teilt ihre Tipps in ihrem Instagram @korolevskiy_poryadok

Wo fängt man an? Überprüfen Sie die gesamte Jahreszeitkleidung. Beginnen Sie mit Ihren eigenen Sachen und dann erst mit der Kleidung der anderen Familienmitglieder. Um alles besser organisieren und wegwerfen (oder sogar spenden) zu können, stellen Sie sich einige Fragen.

  • Können alle Jacken im Schrank heute getragen werden?
  • Kann ich sie in einen anderen Schrank verschieben?
  • Mag ich diese Kleidung?
  • Trage ich diese Kleidung?
  • Habe ich dieselbe Kleidung, nur bessere?
Foto: Eingangshalle im Skandinavischen Stil, Tipps, Kleidungsablage, Olgana Kuleshova – Foto auf unserer Website

Die verbleibenden Kleidungsstücke aufhängen

Jetzt, da nur noch nötige Kleidung in der Eingangshalle ist, ist es Zeit, sie aufzuhängen. Obere Kleidung sollte besser auf Schultern mit breiten Rändern aufgehängt werden, damit sie nicht deformiert werden.

Falls Sie eine Jacke haben, die Sie nur ein paar Mal im Monat tragen, lagern Sie sie in einer Hülle – so erhalten Sie ihren äußeren Eindruck länger.

Foto: Eingangshalle im Skandinavischen Stil, Tipps, Kleidungsablage, Olgana Kuleshova – Foto auf unserer Website

Kinderjacken hängen am Kindesgröße – das kann eine eigenständige Hängematte oder Haken an der Wand oder im Schrank sein.

Alle Jacken werden nicht auf einer Ebene zusammengefasst, daher benötigen sie weniger Platz. Kinder werden dadurch selbstständiger und strukturierter.

Was ist mit Accessoires?

Mützen, Schals, Handschuhe und Mützen sollten ebenfalls sortiert werden und Sie sich selbst fragen, ob Sie diese tragen werden. Alles, was übrig bleibt, kann in einen weiteren separaten Organizer gelegt werden – jeder Familienmitglied sollte seinen eigenen haben.

Falls jemand viele Mützen hat, ist es besser, sie in einen weiteren separaten Organizer zu legen. Vergessen Sie nicht, alles zu beschriften, damit sofort klar ist, wessen Organizer es ist und was darin liegt.

Kinderaccessoires wie Kleidung sollten auch auf Kindesgröße gelagert werden. Ein weiterer Tipp: lassen Sie einen separaten Organizer und einen Platz im Schrank für Ihre Gäste. So müssen Sie nicht mehr überlegen, was und wohin Sie hängen, wenn sie kommen.

Foto: Eingangshalle im Skandinavischen Stil, Tipps, Kleidungsablage, Olgana Kuleshova – Foto auf unserer Website

Und mit der Schuhe?

Schuhe sortieren wir nach derselben Methode: Beantworten Sie die Fragen und sehen Sie, was übrig bleibt. Um Platz in der Eingangshalle oder im Flur zu schaffen, verlagern Sie saisonale Schuhe in den Schrank oder Organizer, die Sie selten tragen.

Falls Sie Schuhe auf dem Boden lagern, kaufen oder selbst bauen Sie eine Regalbank – sie nimmt nicht viel Platz ein und sorgt immer für Ordnung in der Eingangshalle. Und Sie werden auch leichter aufräumen.

Ein wichtiger Punkt: Für hohe Stiefel sollten Sie spezielle Inserte kaufen, damit der Schaft seine Form behält und nicht auf dem Boden liegt. Diese finden Sie in großen Supermärkten und Online-Shops.

Foto: Eingangshalle im Skandinavischen Stil, Tipps, Kleidungsablage, Olgana Kuleshova – Foto auf unserer Website