There can be your advertisement
300x150
5 kleine, aber sehr gemütliche Wohnungen
Designern gefällt es, mit kleinen Räumen zu arbeiten – in ihnen liegt ihr eigenes Reiz. Außerdem hat jeder Profi seine eigenen Tricks, die helfen, das Interieur gemütlicher zu machen. Wir erzählen, auf was man bei der Einrichtung einer Kleinstwohnung setzen sollte.
Helles skandinavisches Khrushchev
Natalja Chuvinova hat diese Wohnung vor ein paar Jahren gemietet – zu dieser Zeit war der Zustand des Khrushchevs nicht besonders gut. Das Mädchen entschied sich, die Wohnung zu restaurieren und originale Details zu behalten. Natalja machte eine kosmetische Renovierung: Sie bemalte den Raum weiß, brachte neue Möbel und füllte die Einrichtung mit schönen Kleinigkeiten.
Warum ist es hier gemütlich? In der Wohnung wurde die Atmosphäre bewahrt, für die wir alte Wohnungen so lieben. Dank weißen Wänden und dem Fehlen von Vorhängen ist das Haus immer hell. Die monochrome Einrichtung wird durch farbenfrohe Posters, viele grüne Pflanzen, Textilien und Dekor gemischt. Und natürlich gemütliche leuchtende Lichterketten – merken Sie sich diesen Tipp, der nützlich sein wird in dieser Winterzeit.
Design: Natalja ChuvinowaKleine Studiowohnung in dunklen Tönen
Für einen jungen Kunden hat der Designer Alexandra Ermiłow die kleine Einzelwohnung in eine gemütliche Studiowohnung verwandelt. Bei der Einrichtung wählte man graue Nuancen – im Kontrast zu warmen Holzelementen wirken sie nicht zu dunkel. Um dem Raum Luft zu geben, zonierten sie ihn mit einer Glaswand – ein idealer Weg für eine Person oder ein junges Paar.
Warum ist es hier gemütlich? Im Interieur gibt es viele Details: dekorative Figuren, Vintage-Spiegel im Schlafzimmer, Pflanzkästen mit Pflanzen und sogar eine Minipfanne mit Holz (gemäß Angaben des Besitzers riechen sie wunderbar). In einer solchen Atmosphäre ist es angenehm, sich zu jeder Tageszeit und in jedem Stimmung zu befinden.
Design: Alexandra ErmiłowaKleine Studiowohnung mit Falschkamin
Diese kleine Wohnung wurde zu einer Art Fortsetzung des Landschafts hinter dem Fenster – der Designerin Irina Nosova fielen weiße, graue und frische grüne Töne bei der Einrichtung. Der Raum wurde in mehrere funktionale Zonen unterteilt und Möbel-Transformator genutzt, damit die Kundenin jederzeit ihre Einrichtung ändern kann. Hier kann man arbeiten, Gäste empfangen und natürlich entspannen.
Warum ist es hier gemütlich? Die Kundenin bat darum, in der Wohnzimmerzone einen dekorativen Kamin zu installieren, wobei der echte Feuer eine Kerze ersetzen sollte. Als Alternative hätte man einen elektrischen Kamin nutzen können – moderne Modelle lassen sich schwer von Holzkohlen unterscheiden.
Design: Irina NosovaWarum ist es hier gemütlich?
Designern wählen immer häufiger elektrische Portal-Kamine: Sie sind völlig sicher und können das Feuer des Holzes und den gemütlichen Klang von Holz im Ofen simulieren.
Zum Beispiel verfügt diese Funktion über Kamine der Marke Electrolux. Die Intensität des Feuers und die Geräusche kann man mit dem Fernbedienung regeln, so dass man nicht einmal aufstehen und aus dem warmen Plüsch herausgehen muss.
Alle Modelle sind mit einer Heizfunktion ausgestattet, aber der Kamin-Körper erwärmt sich nicht. Somit können Sie keine Sorge haben, den Kamin in der Nähe von Möbeln oder in einem Haus mit kleinen Kindern und Tieren zu verwenden.
Helles Einzelzimmer zur Miete
In dieser Wohnung werden verschiedene Mieter aufhalten, daher stand vor den Designern der Studio Boomplanner die Aufgabe, den Raum funktional und schön zu machen. Für die Verkleidung wählte man eine helle Farbpalette: Weiße, blaue und graue Töne. Der Großteil des einzigen Raumes wurde für das Wohnzimmer genutzt, ein Schlafplatz wurde in der Nische eingerichtet.
Warum ist es hier gemütlich? Die Designer haben gut über die Farbpalette nachgedacht und die Atmosphäre durch mehrstufiges Licht erhalten. Stellen Sie sich vor, wie angenehm es ist, in der Wohnung abends zu sein, wenn man die Deckenleuchter, Brause und Untenlicht anschalten kann. Und Kerzen anzünden!
Design: BoomplannerKleiner stylischer Loft
Früher befand sich in diesem Gebäude eine Fabrik, daher wählte der Designerin Marina Sarkisyan ohne lange zu zögern den Loft-Stil für die Wohnung. Warm und gemütlich machen die Backsteinwände – in Wirklichkeit sind es Gipsplatten-Imitationen, aber von außen nicht zu unterscheiden. Die Zimmer wurden ohne Hilfe von Wänden getrennt: Sie nutzten Möbel, Licht und Textilien, um mehr offenen Raum zu lassen.
Warum ist es hier gemütlich? Die Kombination aus hellen und gedämpften Tönen mit auffälligen Details vermittelt die Idee von ruhigem Erholung. Der Schlafplatz wurde mit einer Vorhang abgetrennt – das gab dem Raum eine Intimität. Hier kann man sich vor fremden Blicken verstecken. Übrigens, für dieses Zweck wurden an den Fenstern dicke Jalousien vorgesehen.
Design: Marina SarkisyanAuf der Titelseite: Wohnung von Natalja Chuvinowa
Wie man eine Atmosphäre des Hygge in der Wohnung schafft?
Wir teilen magische Ideen, dank derer Sie zu Hause immer warm und gemütlich sind :)
More articles:
5 уютных интерьеров, в которых хочется провести эту осень
Express-Kurs: Erstellen Sie einen Wohnraum-Interieur mit Buchdeckel
Alles, was Sie über die Herbstbeschneidung von Pflanzen wissen müssen
Wie Sie wertvolle Ecke der Küche optimal nutzen
Designer erzählt, wie man eine dunkle Wohnung heller macht
Bereit für die Heizsaison? Schützen Sie Kühlschrank, Möbel und Blumen. Wir zeigen Ihnen wie
Ohne Wasser und Strom: Eine alte Hütte im Wald umgewandelt
Weißer Haus im skandinavischen Stil am Strand