There can be your advertisement
300x150
Wählen Sie Zwischenräume Türen: Was ist neu auf dem Markt?
Mit der Firma UNION erzählen wir, was bei der Auswahl von Zwischenräume Türen berücksichtigt werden muss, in welcher Hinsicht der verborgene Einbau Vorteile bietet und welche neuen Materialien und dekorativen Lösungen es auf dem Markt gibt. Denn moderne Technologien verleihen Zwischenräume Türen weit mehr Möglichkeiten als nur die Teilung oder Vereinigung von Räumen.
Wählen Sie die Konstruktion
Alle Zwischenräume Türen werden nach ihrer Hauptfunktion in aufklappbare und Schiebetüren unterteilt. Wir werden sie näher betrachten.
Aufklappbare Türen
Nach der Art der Installation sind aufklappbare Türen in zwei Arten unterteilt: verborgener Typ oder mit Aufsatz. Der Hauptunterschied liegt darin, dass Türen mit Aufsätzen auch nach der Endausstattung installiert werden können.
Wenn Sie sich für Türen mit verborgenem Kasten entscheiden, müssen die Wände speziell für den Einbau vorbereitet werden. Doch das Ergebnis ist völlig anders: Solche Türen sehen viel effektiver aus und bieten viel mehr Möglichkeiten für verschiedene Raumbearbeitung.

Mit Aufsätzen. Aufsätze sind Streifen, die den Spalt zwischen den Rändern des Türkastens und der Wand schließen, an der sie anliegen. Wenn der Wandöffnung nicht standardmäßig ist – zum Beispiel wenn die Wand dicker als die Breite des Kastens ist – passen Sie Aufsätze an. Spezielle Bretter, die an den Kasten montiert werden und den fehlenden Raum füllen.
Verborgener Typ. Das Fehlen eines sichtbaren Kastens, Aufsätze und Scharniere sowie eine große Auswahl an Ausrichtungen machen verborgene Türen zu einer praktischen und minimalistischen Lösung.
Verborgene Türen können sowohl als „an Ort und Stelle“-Ausrichtung als auch vollständig für den Betrieb vorbereitet sein.

Da solche Türen keine Aufsätze haben und ihre Form nicht nur standardmäßig sein kann, können sie fast überall installiert werden – in einem Raum unter einer Treppe oder in einem Zimmer mit abgeschrägtem Dach.
Eine Tür „unsichtbar“ kann bemalt oder in die Wandfarbe eingefärbt werden, um sie vollständig im Raum „aufzulösen“. Oder man kann sie hervorheben und als Akzent setzen – glasartig, in Holzfaser- oder Lackausstattung.

Schiebetüren
Schiebetüren sind wahrscheinlich der bequemste Weg, um Räume zu teilen. Sie machen den Raum offen, hell und teilen ihn in funktionale Zonen. Besonders da eine große Auswahl an Materialien es ermöglicht, Türen fast zu jedem Stil des Interieurs zu wählen.
Schiebetüren können aus zwei, drei oder mehr Türen bestehen, wobei die Höhe jeder Tür bis zu drei Meter und die Breite bis zu 1,3 Meter erreichen kann. Daher können sie fast jeden Öffnungsbereich verschließen. Die Türkonstruktion kann innerhalb des Öffnungsbereichs oder einer Nische montiert werden oder entlang der Wand verschoben oder in diese hineingezogen werden, ohne zusätzlichen Raum zu beanspruchen.

Die Befestigungssysteme sind sichtbar oder verborgen – eine ideale Lösung für das Interieur im Stil Minimalismus. Wir werden das Thema genauer behandeln.
Türen mit sichtbarem Laufwerk
Bei dieser Art der Installation wird ein Hängemechanismus über dem Öffnungsbereich montiert, auf dem sich die Tür bewegt. Der Hauptvorteil der Hängetüren ist ihre Bequemlichkeit und einfache Installation sowie Nutzung. Solche Türen können nach Abschluss der Endausstattung in jeden Öffnungsbereich oder jede Nische montiert werden.

Türen mit verborgenem Laufwerk
Dieses Schiebemechanismus ist visuell unsichtbar: Das verborgene Laufwerk, auf dem sich das Türblatt bewegt, wird in die Decke eingebaut. Um es zu installieren, müssen die Öffnungen auf der Baustufe der Rohausstattung speziell vorbereitet werden.

Türen innerhalb der Wand
Die Zwischenräume Tür wird in eine spezielle Kassette – ein Panier – innerhalb der Wand geschoben. Solche Türen sehen originell aus und sparen gleichzeitig viel Platz.

Die Installation dieser Art von Türen muss ebenfalls im Voraus geplant und die Wände entsprechend vorbereitet werden.

Die Magie Spur
Ein effektives Lösung auf dem Markt für Schiebetüren: Das spezielle Magie Spur wird entlang der Wand montiert, hinter dem Türblatt und außen vollständig verborgen, was den Effekt „Schwimmende Tür“ im Raum erzeugt.

Material wählen
Das Gerüst (Rahmen) aller modernen Türen wird aus Holz oder Aluminium hergestellt – einem robusten und leichtem Material. Die Ausrichtung kann unterschiedlich sein: Glas, Holzfaser, Stein oder Lack. Was sind ihre Besonderheiten?
Glas
Glasblatt benötigt keinen besonderen Pflege: Es ist einfach mit üblichen Reinigungsmitteln zu reinigen. Eine glasartige Tür kann farbgetönt, in verschiedene Farben mit matte, glänzende oder metallische Reflektionen gestaltet werden.

Lack
Die Türen, die mit Lack überzogen sind, haben viele Vorteile: Sie sind praktisch, einfach zu pflegen und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Bei der Herstellung bei der Firma UNION werden Wasserbasierte Lacks und Farben verwendet, weshalb die Türen absolut gesundheits- und ökologisch sicher sind.

Holzfaser
Natürliche Holzfaser ist eine dünne Scheibe wertvoller Holzarten: Eiche, Haselnuss, Buche und andere. Äußerlich ist sie nicht von einer Holzstück-Tür zu unterscheiden, doch ihre Masse ist viel geringer. Und der Preis ist deutlich niedriger.

Stein
Der Trend 2020, „Steintüren“ werden aus Keramogranit hergestellt, der unter hohem Druck besonders robust und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen – Kratzer und Einschläge – wird.
Solche Türen sehen außergewöhnlich effektiv aus! Und dank der Vielfalt an Farben und Tönen passen sie perfekt in das Interieur im modernen Stil, dem Loft-Stil oder einem minimalistischen ökologischen Interieur.
Türen für Farbe
Bei der Verkauf werden das Türblatt und der Kasten solcher Türen grundiert. Es wird erwartet, dass das Türblatt nach der Installation bemalt, mit Tapete verkleidet oder mit Putz dekoriert wird. Solche Türen werden oft in einen verborgenen Kasten installiert.

Interessante Lösungen
Koplanarität
Ein angenehmes Ergänzung ist die Möglichkeit, nebeneinander stehende Türen mit unterschiedlichem Öffnen zu montieren – nach außen OUT oder von außen IN. Es ist relevant, wenn die Raumplanung es nicht erlaubt, Türen in eine Richtung zu öffnen, und es notwendig ist, die gleiche Ebene der Türen mit der Wand zu behalten. Das ist so genannte Komplanarität.
Koplanarität – eine besondere Ästhetik des Minimalismus, bei der das Türblatt und die Wand in einer Ebene sind.

Unsichtbare Scharniere
Spezielle Scharniere, die vollständig im Kasten verborgen und äußerlich nicht sichtbar sind – das Türblatt und die Wand bilden eine einheitliche Ebene. Die Tür öffnet sich dabei leicht um 180 Grad.
Doppelglas
Bei anderen Vorteilen von glasartigen Türen besitzt das Türblatt mit doppeltem Glas FLY zusätzlich eine verbesserte Schallisolierung. Es kann sicher in ein Schlafzimmer oder Kinderspielraum installiert werden.
Fehlen der Oberfläche des Kastens
Mit dieser Konstruktion wird die Tür direkt „in die Decke“ montiert, ohne die obere Querlinie, wie mit Aufsätzen oder im verborgenen Kasten. Viele Designer nutzen diese Möglichkeit, um die Höhe der Decke im Raum zu unterstreichen und visuell zu vergrößern.

Ästhetik
Verborgener Leisten
Nicht nur die Tür und Wand können in einer Ebene liegen, sondern auch der Leisten. Hierfür wird er an einen speziellen Aluminiumprofil montiert, der in die Wand eingebaut ist und nicht über sie herausragt.
Griff in Farbe des Profils
Aufwendige Griffe und Schlösser sind auf den zweiten Plan gerückt und haben dem minimalistischen Design Platz gemacht. Moderne Technologien ermöglichen es sogar, das Material des Türblatts in den Griff einzubauen – ob Holz oder sogar Stein. Eine originelle Lösung für Interieurs im Loft- oder Minimalismus-Stil.
„Schwimmende Tür“
Die Tür wird in einen Öffnungsbereich mit einer Aufsatz-Kiste und speziellen Aufsätzen installiert, die einen Spalt zu der Wand haben. In diesen Spalt wird Licht um den gesamten Umfang des Türöffnungsbereichs montiert. Infolgedessen erscheint es visuell, als würde die Tür im Raum schweben.
More articles:
5 einfache Möglichkeiten, um zu Hause einen schönen Interior-Stil zu schaffen
Schreibtisch-Unterfenster und noch 20 geniale Ideen für Arbeit oder Lernen zu Hause
Umstellung von IKEA-Möbeln, persönliche Erfahrung mit der Mietabgabe einer Wohnung und weitere 8 Trendthemen des Juli
Gartenwege auf dem Grundstück: 5 Ideen + praktische Tipps
6 Wohnungen in pastellfarbigen Tönen, die man gerne als Favorit speichern möchte
Statt Farbe und Tapeten: 8 neue Wandbeläge
Vor und nach: Wie ein alter Garage in einen Mini-Office mit Küche umgewandelt wurde
Wie man Kleidung in der Wohnung aufbewahrt: 6 Tipps von Profis