There can be your advertisement
300x150
Wie man eine Küche in einem Flur einrichtet
Wenn Sie beschlossen haben, anstelle der Küche einen Wohnraum einzurichten, aber nicht wissen, wo Sie beginnen sollen – mit Hilfe unserer Experten beantworten wir die häufigsten Fragen.
Welche Hauptanforderungen gibt es für die Lage?
„Zunächst sollten Sie prüfen, ob Sie bei der Umstellung in einen Bereich des Badezimmers oder Schlafzimmers geraten – andernfalls wird Ihre Umgestaltung nicht genehmigt“, sagen die Experten von Quadro Room. „Außerdem muss die Küche an einem Ort platziert werden, zu dem Sie leicht alle Leitungen für Wasser und Abwasser führen können“, ergänzen Architekten von Nota Bene. Das Zimmer sollte auch natürliche Beleuchtung für Sonneneinstrahlung haben. Dieses Problem lässt sich jedoch meist mit Trennwänden aus Metallprofilen mit mattiertem Glas oder Spiegeln lösen.
Design: Nota Bene Architecture & InteriorIn welchen Fällen ist die Umstellung einer Küche nicht möglich?
- Eine Wand zwischen Schlafzimmer und Flur ist tragend.
- Die Fläche der neuen Küche im Projekt beträgt weniger als 5 Quadratmeter.
- Wenn die Küche gasversorgt ist. Der Umzug des Gasanschlusses ist nicht möglich, da er nicht weit von der Hauptleitung entfernt sein darf. Sie müssen eine Elektroplatte installieren.
- Unter Ihrem Flur befindet sich ein Schlafraum der Nachbarn darunter.
- Über dem Raum, in dem Sie eine Wohnküche einrichten möchten, befindet sich eine Küche der Nachbarn darüber. Gemäß dem Gesetz darf ein Raum unter einer Küche nicht als Schlafraum genutzt werden.
- Die Küche befindet sich unter dem WC oder der Dusche der Wohnung darüber. Ein Ausgang aus der Küche in das Badezimmer ist nicht möglich. Es ist unmöglich, die Küche über eine Wand im Flur zu verbinden – Sie müssen das WC und die Dusche isolieren.
Design: Julia ArslanovaGibt es Ausnahmen?
„Man sollte immer den Kontext beachten und an die Nachbarn denken“, erklären Architekten von Nota Bene. „Wenn die Wohnung im Erdgeschoss oder über einer öffentlichen Einrichtung liegt, kann man eine Küche auch auf eine Wohnfläche verlegen.“
Wir hatten ein Projekt, bei dem die Kunden nicht gerne in einer kleinen Küche wohnen wollten und nicht wussten, wie sie den großen Flur nutzen könnten. Wir haben eine Wand einer Zimmer entfernt, um mehr Licht zu erhalten. Und es war einfach, die Leitungen zu verlegen – im Ende des Flurs befand sich ein Badezimmer.“
Design: Nota Bene Architecture & InteriorWie vereinbart man die Umstellung?
Wenden Sie sich an eine Architekturbüro, damit Experten einen technischen Umbau-Plan für Ihre Wohnung vorbereiten. Sie müssen diesen zusammen mit den rechtskräftigen Dokumenten, dem BTI-Plan und dem technischen Gutachten des Projektautors an die Wohnungsinpektion einreichen. Übrigens: Seit 2018 können Umbauten online beantragt werden – auf der offiziellen Website des Bürgermeisters von Moskau.
Design: OM DesignIst diese Lösung praktisch?
„Alles hängt von den Bedürfnissen der Eigentümer ab“, meinen Spezialisten von Nota Bene. „Manchmal ist es unmöglich, alles zu installieren, was die Eigentümer benötigen. Und umgekehrt – eine Familie möchte eine kleine Küche einrichten, um einen zusätzlichen Raum zu schaffen.“
Die Umstellung einer Küche in den Flur erfordert Aufmerksamkeit auf Details: Neben der Abzugshaube montieren wir zusätzliche Abzugsplatten. Dafür müssen Sie den Deckenbereich senken und notwendige Leitungen verlegen. Wir empfehlen dennoch, Kleidung im Schrank aufzubewahren – andernfalls wird sie Gerüche aufnehmen.
Design: Ricco InternoDie Experten von Quadro Room empfehlen, sich an der Größe der Wohnung zu orientieren. „Diese Lösung eignet sich für kleine Wohnungen, in denen die Küche nicht vollständig funktioniert. Sie können sie mit Schiebetüren ausstatten – um das Interieur nicht zu überladen.“
Mehr und mehr Menschen bevorzugen es, außerhalb des Hauses zu essen – die Küche dient nur zum schnellen Frühstück. Daher ist diese Anordnung praktisch, und Sie können eine andere wichtige Zone erweitern – zum Beispiel die Wohnküche.
Design: Quadro RoomKüche im Flur: weitere vier erfolgreiche Beispiele
Um die Kinderzimmer zu erweitern, hat Maria Cherkaßowa die Küche näher an den Flur verlegt – jetzt ist sie durchgehend. Und gleichzeitig hat sie sie farblich hervorgehoben, um eine Verbindung zur Eingangshalle herzustellen.
Auf neun Quadratmetern hat Sofja Petrukhina einen linearen Küchen-Schrank aufgestellt. Schränke bis zur Decke vergrößern den Raum optisch. Das Problem natürlicher Beleuchtung hat sie durch eine Trennwand mit mattiertem Glas gelöst.
Die Designer von Flatsdesign haben die Küche mit der Wohnküche verbunden und sie in den Flur verlegt. An ihrer Stelle wurde eine kleine aber gemütliche Schlafkammer eingerichtet.
Iolanta Fedotowa hat auch die Küche in die Eingangshalle verlegt – um auf 22 Quadratmetern eine Wohnküche und Schlafkammer unterzubringen.
Auf dem Umschlag: Design-Projekt von OM Design
More articles:
Versteckte Türen im Interieur: 8 Ideen
So gestalten Sie ein kleines Haus im Country-Stil: Realbeispiel
Führer: 5 kleine Wohnungen in Stockholm
13 Design-Ideen für das Schlafzimmer, inspiriert von Pariser Hotels
7 Möglichkeiten, die Kosten für eine Küche zu reduzieren
10 verlassene Häuser, die einen Schauer über den Rücken laufen lassen
Kleine Wohnung mit intelligenter Lagerung
5 Tipps, wie man dunkle Möbel in das Interieur einbindet