There can be your advertisement

300x150

Großer Plan: Laminat im Interieur

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Alles über Verlegungsmethoden, Haltbarkeitsklassen, Pflege von Laminat sowie Beispiele, wie unsere Experten die Decke in ihren Projekten nutzen

Mit Experten von Quick-Step erzählen wir alles, was Sie über das beliebteste Material für Bodenbeläge wissen müssen.

Laminat im Überblick

200 Rubel/kvmminimale Kosten

Der Preis hängt von Qualität und Hersteller ab

1977in Schweden

Erstes Produktionsmodell von laminierter Parkett

4 KlassenHaltbarkeit

Heute werden 4 Klassen unterschieden

Design: Marina SvetlovaDesign: Marina Svetlova

Woraus besteht eine Laminatplatte?

Insgesamt bestehen 4 Schichten:

  • Unterer Schicht – stabilisiert und schützt das Brett vor Verformung;
  • Tragende Schicht – diese Schicht aus hochdichter Holzfaserplatte ist für die Stabilität des Laminats verantwortlich und erfüllt Funktionen der Schall- und Wärmeschutz. Der Hauptteil des Verbindungsverfahrens liegt auf dieser Schicht.
  • Dekorations-Schicht – bestimmt das äußere Erscheinungsbild des Laminats. Das Muster wird auf spezieller Pappe in hoher Auflösung gedruckt;
  • Oberfläche – schützt vor Abrieb, Kratzern und Beschädigungen. Die Qualität dieser Schicht beeinflusst weitgehend den Klassifizierungsgrad des Laminats.
Foto: im Stil von, Tipps, Renovierung in der Praxis, Bodenbeläge, Quick Step – Fotos auf unserer WebsiteVorteile von Laminat

1. Haltbarkeit gegen Abrieb und Schäden – je höher die Klasse, desto höher ist die Haltbarkeit.

2. Temperaturwechsel bestehen. Aufgrund dessen kann es bei korrekter Installation bis zu 15 Jahre halten.

3. Einfache Installation. Kann in allen Räumen verlegt werden, einschließlich Badezimmern und Küchen. Zum Beispiel besitzt der Quick-Step Majestic Kollektion eine erhöhte Feuchtewiderstandsfähigkeit durch die Hydroseal Behandlung.

4. Vielfalt an Farben und Modellen. Hunderte von Farben, Texturen und Oberflächen – man kann für jeden Interieur passend wählen.

Design: Elena IvanovaBild – Quick-Step Laminat
Design: Elena Ivanova

Klassen von Laminat

Nach dem europäischen Standard EN 13329 gibt es 4 Klassen von Laminat.

31 Klasse – für Wohnräume mit geringer Fußgängerzahl.

32 Klasse – für Wohn- und öffentliche Räume mit mittlerer Fußgängerzahl.

33 Klasse – für Wohn- und öffentliche Räume, die hohe Belastung aushalten.

34 Klasse – für kommerzielle Räume oder Einkaufszentren.

Design: QuadrumDesign: Quadrum

Verlegungsmethoden

Klick- und Sperrsysteme

Unter den Verbindungsanlagen sind zwei am häufigsten:

  • Klick-Verschluss – die Spalte der zu verlegenden Platte wird ohne Werkzeug in die Spalte einer anderen eingelegt. Das Ergebnis ist ein Klicken, das anzeigt, dass die Verbindung erfolgreich war.
  • Sperrsystem – bei dem die zu verlegende Panele mit einem Gummihammer in eine bereits verlegte Platte eingebohrt werden.
Foto: im Stil von, Tipps, Renovierung in der Praxis, Bodenbeläge, Quick Step – Fotos auf unserer Website

Interessant: Quick-Step entwickelte das Uniclic Verlegesystem, das heute Standard für Verbindungsanlagen ist.

Foto: im Stil von, Tipps, Renovierung in der Praxis, Bodenbeläge, Quick Step – Fotos auf unserer WebsiteWie kann man Laminat verlegen?
  • Längs an der langen Wand (horizontal) – traditionelle Methode der Verlegung.
  • Längs an der kurzen Wand (vertikal) – bei der Laminat senkrecht zur langen Wand verlegt wird. Diese Variante eignet sich für schmale Räume, da sie visuell erweitern kann.
  • Diagonal – ein weiterer Weg, um einen Raum visuell zu erweitern. Benötigt 10–20% mehr Material als die vorherigen zwei Methoden.
  • „Als Käse“ – diese Methode wurde von Parkett übernommen, bei der zwei Bretter unter einem Winkel zueinander gelegt werden. Auch hier wird Materialvorrat benötigt.
Foto: im Stil von, Tipps, Renovierung in der Praxis, Bodenbeläge, Quick Step – Fotos auf unserer Website

Und Pflege

  • Nutzen Sie keine abrasiven Reinigungsmittel – sie können die Oberfläche verletzen. Auch Haushaltschemie mit Säuren und Seife – sie hinterlassen einen Film oder Flecken. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, wird empfohlen, spezielle Pflegeprodukte für Laminat zu verwenden.
  • Führen Sie eine Nassreinigung 2–3 Mal pro Woche durch und nutzen Sie Mikrofasertücher – sie reinigen die Schmutz sanft.
  • Verzichten Sie auf Wachs und Öle – anders als Parkett benötigt Laminat keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen, sogar im Gegenteil. Wachs und Öle ziehen nur Schmutz an die Oberfläche.
Design: CO:interiorDesign: CO:interior

Wie Designer Laminat im Interieur verwenden?

Designerin Olga Artemova wählte neutralen Laminatton – um einen Hintergrund für persönliche Gegenstände des Kunden zu schaffen.

Elena Fateeva verwendete Quick-Step Laminat. Es wurde sogar in der Küche verlegt. Julia Beljajewa wählte Laminat mit breitem Muster für die Bodenbeläge in einer Einzimmerwohnung, um den richtigen Maßstab zu setzen und den Raum visuell zusammenzufügen.

Designer der „Design-Hall“ Studio orientierten sich bei der Wahl an Aussehen und Praktikabilität: Kunden entschieden sich für hochwertiges Laminat statt natürlichem Holz.

Für den Boden in Wohnzimmer und Schlafzimmer wählten Designer der „Lines“ Studio einheitliche Decke – Quick-Step Laminat mit warmen Tönen.

Quick-Step Laminat ist häufiger bei Designern. Zum Beispiel wählte Natalja Shirokarda in ihrem Projekt eine solche Ausstattung in allen Räumen außer der Küche. Julia Chernowa wählte Laminat als Hauptausstattung für die Stalin-Interieur. Der Designer meint, moderne Materialien verhalten sich bei Nutzung besser als natürliche Holzbestände.

Unsere Helden legten einheitliches Bodenbelag in der gesamten Wohnung: feuchtbeständiges Laminat mit erhöhter Festigkeit. Elena Ivanova wählte Quick-Step für alle Räume, inklusive der Kinderzimmer. Manana Chuchua wählte die „Käse“-Verlegung für eines ihrer Projekte. Designer der „Malitskys Studio“ wählten auch Laminat – es wurde diagonal in allen Räumen verlegt, ausgenommen das Badezimmer. Auf den Boden dieser Wohnung wurde sehr hochwertiges Laminat gelegt. Laut Designerin Ekaterina Savkina hat es in ihrem persönlichen Wettbewerb überzeugt.

Auf dem Umschlag: Design-Projekt Fateeva Design.