There can be your advertisement
300x150
5 Trends, die bald out of Style sind
Tatjana Brimmer erläutert, welche Designansätze im Interiordesign bald vollständig in Vergessenheit geraten werden. Möchten Sie einen Interior-Style gestalten, der noch lange aktuell bleibt, dann merken Sie sich diese Punkte.
Tatjana Brimmer ist Experte für das Design von Wohn- und Gewerberäumen sowie Gründerin des Studios Brimmer Design Buro
Reine Stile
Die Kombination verschiedener Stilrichtungen wird immer häufiger genutzt, um einen interessanten und merkantilen Interior zu schaffen. Zum Beispiel kann man einen Loft-Stil mit Elementen des High-Tech oder Möbeln im Stil der 60er Jahre und antiken Gegenständen kombinieren.
Nachahmung natürlicher MaterialienMaterialien, die Mauerstein, Stein oder Holz imitieren, verlieren an Bedeutung – ihnen weichen natürliche Materialien den Weg.
Licht nur als BeleuchtungsquelleLicht verliert seine ursprüngliche Funktion als reine Beleuchtungsquelle. Es wird zu einem Kunstwerk – es schafft Atmosphäre und Stimmung im Raum. Dafür unterstützen verschiedene Beleuchtungsszenarien.
Wände als HintergrundWände verwandeln sich in dekorative Elemente. Derzeit beliebtester Trick: Eine Wand oder Zone mit einem Muster wird mit Tapeten bedeckt, die anderen mit Farbe gestrichen.
Dem Trend folgen – das ist auch outEin deutlicher Trend zeigt sich in der Personalisierung von Räumen – es sollte eine bestimmte Konzeptbasis haben. Durch die Gestaltung des Raumes in einer bestimmten Art und Weise wird eine Geschichte erzählt: Trends werden veraltet, Geschichte – nie.

More articles:
Marmor, Onyx, Beton im Interieur: 15 modische Ideen
Wie ein finnischer Designer das Interieur eines alten Hauses in Finnland gestaltet hat
Vor und nach: Wie sich „getötete“ Wohnungen nach einem Renovierung verändert haben
Noch 6 unglaubliche Transformationen alter Wohnungen
5 ungewöhnliche Ideen für die Dekoration eines Ferienhauses
Vor und nach: Wie Designer alte Feriendomizile verwandelten
Kleine Wohnung in Gdansk, die sich groß anfühlt
Vorteile und Nachteile: Deckschatten