There can be your advertisement
300x150
Kunst im Interieur: Wie Sie Platz dafür finden und es nicht bereuen
Designer Marina Filippova erzählt, wie man Kunst in das moderne Interieur einbinden kann
Es ist unmöglich, einem Menschen, der sich kalt gegenüber Kunst verhält, zu erklären, warum sie im Zuhause notwendig ist. Für jene, die Kunst lieben und schätzen – ein Beitrag des Designers Marina Filippova über das Einbinden von Schönheit in das eigene Interieur.
Marina Filippova
Designer
Gründerin von Interior Studios Marina Filippova Designs
Die Platzierung der Objekte im Voraus planen
Für mich ist Kunst immer eine unverzichtbare Komponente von Wohn- oder öffentlichen Räumen. Ohne sie wirkt das Interieur tot und leer. Sobald ich mit einem neuen Projekt beginne, überlege ich sofort spezielle Stellen, an denen Malerei, Grafik oder Skulptur platziert werden.
Malerei
Für die Wohnzimmer wähle ich normalerweise zeitgenössische Kunst entsprechend den Maßen des Raumes. Das Gemälde sollte dem Interieur sowohl in Farbe und Inhalt als auch in Stimmung entsprechen. Typischerweise betrachten Menschen ihr Zuhause als Ort der Erholung. Daher ist, meiner Meinung nach, je ruhiger das Motiv des Werkes, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es sich im Interieur einfügt.

Skulptur
Eine Skulptur sollte einerseits gut aus allen Blickwinkeln erkennbar sein und andererseits einen sicheren Platz einnehmen, nicht auf Gängen, insbesondere wenn es Kinder im Haus gibt. Der ideale Platz für eine große Skulptur ist eine Wandnische. Werke mittlerer Größe können auf Säulen, Konsolen und niedriger Möbel platziert werden.

Street Art
Street Art lieben traditionell Jugendliche, daher ist es der beste Kunsttyp für Jugendzimmer. Street Art eignet sich auch für Loft-Räume, in denen große Wandflächen und hohe Decken ein Feld für kühnste künstlerische Experimente bieten.

Grafik und Fotografie
Grafik und Fotografie funktionieren fast in allen Räumen. Um sich von der traditionellen symmetrischen Aufhängung kleiner Fotos in identischen Rahmen abzuheben, kann man eine große Fotografie wählen, die zum zentralem Schwerpunkt und dekorativen Akzent wird. Umgeben kann man sie dann in zufälliger Anordnung mit kleineren Arbeiten.

Kombinieren, aber nicht durcheinanderbringen
Ich bin kein Befürworter von klassischen Werken in klassischem Interieur. Im Gegenteil, ich bin dafür, „neues Blut“ in die Klassik zu bringen – zeitgenössische Kunst, die auf klassischem Hintergrund aktueller wirkt.
Je scharfer der Mix, desto besser. Doch natürlich sollte im Ganzen Maßschwucht eingehalten werden. Man sollte vor allem bedenken, was man will – die Öffentlichkeit schockieren oder durch Kunst eine „feine Resonanz“ erzeugen?

Illustrationen: Designprojekte von Marina Filippova.
More articles:
7 Geheimnisse eines perfekten Ordnungsgefühls
Lebhaftes Interieur eines Hauses mit Kinderzimmer
Wohnzimmer im neuen klassischen Stil: Tipps, Möbel, Dekor
Wie Sie Geld bei Mietkosten sparen können
5 Fehler im Lichtdesign einer Wohnung, die alle machen
Erstellen Sie einen gemütlichen Schlafzimmer-Interieur: Beispiele und Produkte
Kauf einer Wohnung in Neubau: Was ist mit der fertigen Ausstattung nicht in Ordnung?
Wie man einen zeitlosen Interior-Design erstellt: Townhouse in Boston