There can be your advertisement

300x150

Was ist ein „Intelligenter Zuhause“ und wofür braucht man ihn in einer typischen Wohnung?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir erklären, wie man aus der Ferne Licht, Heizung, Wasserleitung und alle Geräte in der Wohnung steuern kann und gleichzeitig erheblich Geld bei den Miete- oder Nebenkosten sparen kann

Dinge mit dem Zusatz „intelligent“ werden von Jahr zu Jahr günstiger: Technik, die früher nur in Kinos zu sehen war, kann man heute einfach im Geschäft kaufen. Ein Beispiel: Der Roboter-Staubsauger. Sein Prototyp erschien im Film „Le Figaro“ von 1997 und war damals noch Fantasie. Heute kann man ihn in fast jedem Elektronikladen kaufen.

Allerdings ist ein „Intelligenter Zuhause“ nicht nur eine Sammlung moderner Haushaltsgeräte. Es ist ein komplettes System aus verschiedenen Geräten, das das Leben vereinfachen, Kosten für die Miete oder Nebenkosten senken und alles im Haus überwachen soll.

Foto: Stil, Tipps, Intelligenter Zuhause, Rostelecom – Foto auf unserer Website

Ein intelligente Haushalts-System kann den Strom von einem in der Steckdose stehenden Bügeleisen trennen, eine Leitung abdrehen und erfahren, wie ein Kind in Ihrer Abwesenheit verbringt seine Zeit.

Die moderne Tendenz, Häuser und Wohnungen automatisieren, wird von Tag zu Tag populärer. Daher haben wir beschlossen, mehreren Artikeln aktuelle Themen zu widmen: „Intelligente Zuhause“. Wir werden erzählen, wie es funktioniert, was es beinhaltet, welche Vor- und Nachteile es hat sowie ob diese Systeme wirklich lohnen.

Foto: Stil, Tipps, Intelligenter Zuhause, Rostelecom – Foto auf unserer WebsiteWas ist ein „Intelligenter Zuhause“?

Es wird angenommen, dass das erste „Intelligente Zuhause“ Ende der 70er Jahre in Amerika entstand. Damals stellten zwei Unternehmen X10-USA und Leviton eine revolutionäre Entwicklung vor – die Technologie zur Steuerung von Geräten über Stromleitungen im Haushalt.

Ihre Möglichkeiten waren begrenzt: Mit sechs Befehlen konnte man das Licht im Haus regulieren, Türen automatisch öffnen und schließen sowie einige weitere einfache Aufgaben ausführen.

Foto: Stil, Tipps, Intelligenter Zuhause, Rostelecom – Foto auf unserer Website

Nach einigen Jahrzehnten kann „Intelligente Zuhause“ jetzt alle Systeme im Haus steuern: Heizung, Gas- und Wasserversorgung sowie Haushaltsgeräte. Jetzt kann man sogar eine Tasse Kaffee mit dem Smartphone kochen.

Außerdem erfinden Entwickler jedes Jahr etwas Neues, und wer weiß, was in ein paar Jahren möglich sein wird.

Wie funktioniert „Intelligente Zuhause“?

Für die Arbeit des „Intelligenten Hauses“ sorgt ein Controller – das Hauptsteuergerät der Systeme. Er nimmt rund um die Uhr Signale entgegen, überwacht den Zustand der Sensoren und sendet Daten an das Smartphone.

Mit Hilfe des Controllers kann man nicht nur Geräte in Echtzeit steuern, sondern auch ihre Funktion und Reaktion auf Ereignisse im Haus vorab programmieren. Wenn Sie einmal individuelle Szenarien einrichten, wird die Temperatur in dem Raum immer auf das gewünschte Niveau eingestellt, Licht wird automatisch eingeschaltet und ausgeschaltet, und wenn niemand zu Hause ist, werden nicht verwendete Geräte ausgeschaltet oder in den Energiesparmodus geschaltet.

Foto: Stil, Tipps, Intelligenter Zuhause, Rostelecom – Foto auf unserer Website

Alles das vereinfacht das moderne Leben stark, und der Bedarf an „Intelligenten Häusern“ wächst täglich. Viele Unternehmen weltweit bieten solche Geräte an – auch der russische Markt ist nicht ausgenommen. Rostelecom bietet Ihnen die Möglichkeit, intelligente Technologien in Ihr Leben zu integrieren.

Foto: Stil, Tipps, Intelligenter Zuhause, Rostelecom – Foto auf unserer WebsiteWas ist in der Rostelecom-Intelligenten-Zuhause-Komponente enthalten?

Das System kann folgende Geräte beinhalten:

· Leckagesensor

· Rauchmelder

· Bewegungsmelder

· Türöffnungssensor

· Intelligente Glühbirne

· Intelligente Steckdose

· Videoüberwachungskamera.

Foto: Stil, Tipps, Intelligenter Zuhause, Rostelecom – Foto auf unserer Website

Diese Geräte sind in drei Pakete unterteilt – „Basic“, „Erweitert“ und „Steuerung“. Jedes Paket enthält einen Controller, der nach der Z-Wave-Technologie arbeitet – eine patentierte Funktechnologie, speziell entwickelt für die Fernsteuerung elektronischer Geräte im Innenraum.

Eine der Vorteile des „Intelligenten Hauses“ von Rostelecom ist Universallität und Einfachheit. An den Controller können bis zu 230 andere Sensoren angeschlossen werden, die man selbst ohne einen Techniker verbinden kann. Somit können Sie das ursprüngliche Paket mit beliebigen Sensoren nach Ihren Wünschen erweitern. Außerdem kann man für jedes Paket zusätzlich eine Überwachungskamera kaufen.

Wie Sie sehen, gibt es in modernen intelligenten Systemen der Hausautomatisierung nichts Kompliziertes. Es ist eine einfache und zugängliche Art, Ihr Zuhause sicherer und komfortabler zu machen. Warum nicht gleich heute davon profitieren?