There can be your advertisement
300x150
Was wir über das Designerjahr 2023 von Cecilie Manz wissen
Twice a year wählen Experten von Maison & Objet, einer renommierten französischen Messe im Bereich Design und Innenausstattung, den Designer des Jahres: Im September wird der Beste im Bereich Architektur, Interieurs und Dekoration gewählt, im Januar wird traditionell der Designer der Gegenstandswelt ausgezeichnet.
Im vergangenen Jahr wurde der französische Designer Pierre Charpin für seine Arbeiten in der Gegenstandswelt von den Trends et al. als bester Designer ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde die Däne Cecilie Manz mit dem Titel des Designer des Jahres ausgezeichnet. Wenn Sie nicht an der Winter-Saison von Maison & Objet teilnehmen konnten und das Ausstellungsstück des Designer des Jahres live sehen wollten – keine Sorge. Wir haben ein umfassendes Profil von Cecilie Manz mit Fotos ihrer besten Projekte zusammengestellt. Lernen Sie sie kennen und lassen Sie sich inspirieren!
Minuscule-Stühle für Fritz HansenCecilie Manz: Fakten
- Studiert am Dänischen Königlichen Akademie der Künste, wo auch berühmte Dänen wie der Karikaturist Herluf Bidstrup und der Designer Arne Jacobsen ihre Ausbildung absolviert haben.
- Gründete 1998 ihre eigene Praxis im Zentrum von Kopenhagen und arbeitete dort bis heute.

- Cecilie ist Trägerin zahlreicher Auszeichnungen für Errungenschaften im Bereich Industriedesign, Architektur und Kunst. Dazu gehören große prestigeträchtige Preise wie der Bruno Mathsson Award und der Crown Prince Couple's Culture Award, den sie 2014 persönlich von Prinz und Prinzessin von Dänemark überreicht bekam.
- Ihre Arbeiten sind Bestandteil der Dauerexponate des Museum of Modern Art (MoMA) in New York und des Designmuseums Danmark in Kopenhagen.
Mikado-Tisch von Cecilie Manz ist Bestandteil der Dauerexponate des Museum of Modern Art in New YorkErstes kommerzielles Projekt
Ein Möbelstück, das von Manz als Treppe konzipiert wurde und bei näherer Betrachtung eine komfortable Sitzfläche an einer Stufe bietet, wurde in einem dänischen Interior-Magazin veröffentlicht. Als der deutsche Designer Nils Holger Moormann das Magazin durchblätterte, stieß er auf „den Stuhl“, und 2000 wurde das Projekt HochAcht in Produktion für die Möbelmarke Nils Holger Moormann gebracht.
HochAcht-Treppe für Nils Holger MoormannEin absoluter Bestseller
Im Jahr 2005 entwickelte Cecilie ein minimalistisches Design für einen Hängelampen-Modell Caravaggio von der dänischen Marke Lightyears. Die Lampe wurde später zur Visitenkarte des Designers und zu einem Verkaufshit sowohl in Dänemark als auch weltweit.
Caravaggio-Lampe für Lightyears (Republic of Fritz Hansen)Ansatz zur Arbeit
Manz ist ein begeisterter Verfechter des traditionellen, manchmal altmodischen Arbeitsprozesses und beginnt jeden neuen Projekt mit Skizzen und Entwürfen – auf Papier, von Hand. Das fertige Produkt bringt sie dann zu Hause mit, um es detailliert zu studieren und im Alltag zu testen. „Wenn mein Produkt mir nicht passt oder es unpraktisch ist, warum sollte es bei anderen anders sein?“ – argumentiert der Designer.
Skizzen für das Hängesystem Tøjtræ für PP Møblers
Tøjtræ-Hängesystem für PP MøblersBeziehung zu Materialien
Für die Entwicklung der Konzeptidee ihres zukünftigen Projekts reicht es für den Designer nicht aus, nur Skizzen zu erstellen und über das Problem nachzudenken. „Für mich ist es wichtig, das Material in der Hand zu halten, nur so kann ich die Idee fühlen und erst dann kann ich arbeiten“ – sagt Cecilie.

Das Interesse an der Vielfalt von Materialien und künstlerischen Mitteln treibt den Designer stets zu Experimenten und erweitert beruflich seine Grenzen. Eines der letzten Experimente von Cecilie war die Gestaltung von Waschbecken, Badewannen, Möbeln und Accessoires für das Badezimmer in der Sammlung Luv von der deutschen Marke Duravit. Die Sammlung wurde 2017 veröffentlicht.
Luv-Sammlung für Duravit

Ursprünge
Cecilie wuchs in einer Familie von Keramikern auf und erzählt in ihren Interviews oft, wie sie als Kind davon geträumt hatte, den Weg ihrer Eltern zu gehen. Obwohl die Karriere von Manz anders verlaufen ist, lassen sich oft Anspielungen auf ihre Wurzeln in ihren Arbeiten finden. In den Projekten von Cecilie finden sich häufig Geschirr, Vasen, Haushaltsgegenstände aus Keramik und Glas.
Serie von Speiseschalen aus Blaseglas Spectra für Holmegaard
Serie von Speiseschalen aus Blaseglas Minima für Holmegaard A/S
Serie von Speiseschalen aus Glas Nimb für Restaurants Nimb and Nimb Herman in KopenhagenDie Produkte der Sammlung Earthenware für die dänische Marke Fritz Hansen sind vollständig von Hand gefertigt mit typischen Merkmalen des handwerklichen Töpfershandwerks.
Serie von Geschirr und Accessoires Earthenware für Fritz Hansen
Serie von Geschirr und Accessoires Earthenware für Fritz Hansen
Serie von Geschirr und Accessoires Earthenware für Fritz Hansen
Serie von Geschirr und Accessoires Earthenware für Fritz HansenPrinzip der Arbeit
Das Prinzip „Form bestimmt Funktion“ ist für jedes Projekt von Manz von höchster Wichtigkeit. „In meiner Arbeit ist das Wesentliche, dass es von innen kommt“, sagt der Designer. „Bevor ich mit einem Projekt beginne, muss ich sicherstellen, dass es eine zuverlässige Idee oder eine funktionale Grundlage hat.“
Mingus-Lampen für Lightyears (Republic of Fritz Hansen)Über skandinavischen Design
Nach Ansicht von Cecilie wird der skandinavische Design oft falsch verstanden. Der Designer glaubt, dass skandinavisches Design von dem echten Lebensstil der Skandinavier ausgehen sollte. „Die Menschen im Norden streben nach Sparsamkeit, und das spiegelt sich im klassischen dänischen Design wider“, erklärt Manz. „Meine Arbeiten sind auch minimalistisch, da ich sie nur auf das Wesentliche begrenzen möchte. Meine Projekte spiegeln meinen Temperament wider.“
Moku-Stühle für ActusWeitere Lesungen:
- Wohin sollte man in Paris gehen, außer zu der Maison & Objet Ausstellung?
- Von Gegenstand zu Raum: 15 Gedanken von Euhéne Kilet
- 8 interessante Fakten über modernes dänisches Design
More articles:
Komfortable Klassik: Die Wohnung eines amerikanischen Designers in New York
Heller und dunkler Scheinholz-Shimo im Interieur
Hölzerner Haus mit Fenstern unter der Dachfläche
Dekorieren Sie Ihr Zuhause: 8 DIY-Ideen für Mutter und Kind
3D-Wandpaneele im Interieur
Полосатые обои в интерьере: как не совершить ошибку
Systeme zur Aufbewahrung von Kleidung im Ankleidezimmer: optimale Varianten
3 unermüdige Gestaltungsmöglichkeiten für die Küchenplanung in einer typischen „Brezschnewka“