There can be your advertisement

300x150

Aufgesetzte Waschtische für Badezimmer: 55+ Fotos im Interior

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Ein aufgesetzter Waschtisch ist eine kluge Wahl für das Badezimmer. Er sieht gut aus, ist bequem in der Benutzung und lässt sich sowohl in ein Standard- als auch in ein einzigartiges Interieur integrieren.

Ein aufgesetzter Waschtisch ist eine elegante Lösung, die auch dem anspruchsvollsten Hausbesitzer gefallen wird. In den letzten Jahren erfreut sich dieses Sanitärartikel einer großen Beliebtheit bei Käufern. Die Nachfrage nach dem Waschbecken ist seinen äußeren Attraktivitäten und seiner Funktionalität geschuldet.

Ein aufgesetzter Waschtisch ist eine Schüssel, die sich auf einer horizontalen Oberfläche befindet. Das Gerät mit flachem Boden wird nicht in einen Schrank oder eine Arbeitsplatte eingelassen, sondern einfach von oben aufgesetzt. Beim Anblick eines solchen Waschbeckens kann es so aussehen, als ob er leicht verschoben werden könnte. Aber in Wirklichkeit ist er fest befestigt.

Design: Anna Furbaken Design: Anna Furbaken

Die Arbeitsplatte kann als Ablage für Kosmetika oder Kleinigkeiten verwendet werden, die im Badezimmer verwendet werden. Einige Hausbesitzer beschränken sich nicht auf funktionale Möglichkeiten. Sie dekorieren die freie Oberfläche mit Blumenvasen, Kerzenhaltern, Töpfen mit Pflanzen und anderen dekorativen Elementen.

Foto: Badezimmer im Stil Modern, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Badezimmer im Stil Modern, Tipps – Foto auf unserer Website

Materialauswahl

Moderne Hersteller verwenden für die Herstellung von Aufsatzwaschbecken im Badezimmer eine Vielzahl von Materialien:

  • Keramik,

  • Künstlicher oder Naturstein,

  • Fayence,

  • Metall,

  • Porzellan,

  • Holz,

  • Glas,

  • Acryl.

Die Wahl des Materials für Sanitärartikel im Badezimmer beeinflusst den Preis und die Betriebsdauer sowie die dekorativen Eigenschaften.

Design: Darja JelnikowaDesign: Darja Jelnikowa

Keramik-, Fayence- und Porzellanwaschbecken

Aufsatzwaschbecken für das Badezimmer aus Keramik, Fayence und Porzellan sind sehr verbreitet. Die Beliebtheit dieser Materialien ist ihren hohen Betriebseigenschaften zu einem erschwinglichen Preis geschuldet. Diese Waschbecken sind praktisch und pflegeleicht.

Sanitärartikel aus diesen Materialien unterscheiden sich kaum in der Herstellungstechnik und chemischen Zusammensetzung. Sie ähneln auch im Aussehen: sie haben eine glatte Oberfläche. Diese Waschbecken sehen ästhetisch aus. Es gibt Modelle verschiedener Formen, Farben und Größen im Verkauf. Die am häufigsten vorkommende Variante ist eine runde Schüssel in Weiß.

Foto:  in Stil , Badezimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Die Kosten für Porzellan- und Fayence-Waschbecken unterscheiden sich deutlich. Porzellan wird als prestigeträchtiger und teurerer Sanitärartikel positioniert. Obwohl er tatsächlich etwas besser in Bezug auf die Betriebseigenschaften ist, sind die Preisunterschiede zu groß. Es ist einfacher, ein günstigeres Waschbecken zu wählen und es bei Beschädigung einfach auszutauschen.

Alle aufgeführten Materialien sind relativ fragil. Daher sollte das Waschbecken sorgfältig installiert werden. Bei der weiteren Verwendung sollten Sie auch vorsichtig sein, um das Aufsetzen schwerer Gegenstände auf das Waschbecken zu vermeiden. Während des Kaufs sollten Sie das Produkt sorgfältig untersuchen, es sollte keine Kratzer oder Splitter aufweisen.

Foto:  in Stil , Badezimmer, Tipps – Foto auf unserer WebsiteDesign: Zhenja Zhdanova

Steinwaschbecken

Naturstein, Granit und Marmor sind teure Materialien. Aber die hohen Kosten werden durch ihre enorme Festigkeit und Langlebigkeit gerechtfertigt. Man muss keine Angst haben, dass auf der Oberfläche Beschädigungen entstehen werden. Neben der Verschleißfestigkeit haben Steinwaschbecken auch einen weiteren Vorteil – Ästhetik. Waschbecken aus Stein sehen präsentabel und solide aus. Sie gefallen Liebhabern von allem Natürlichen, aber dennoch Ausgefallenen.

Für einen breiten Kundenkreis gibt es eine günstigere Alternative – Aufsatzwaschbecken aus Kunststein. Ihre Betriebseigenschaften sind etwas geringer, aber sie sind einfacher zu pflegen. Der Vorteil liegt nicht nur im angemessenen Preis, sondern auch in der Vielfalt der Farbtöne.

Design: Jewgenija RasuwaevaDesign: Jewgenija Rasuwaeva

Acrylmodelle

Acrylwaschbecken sind leicht, so dass sie bedenkenlos auf dünne Arbeitsplatten gelegt werden können. Trotz ihres geringen Gewichts ist Acryl ein sehr widerstandsfähiges Material. Wenn das Waschbecken während des Betriebs starken mechanischen Einflüssen ausgesetzt ist, entstehen Kratzer und Splitter auf der Oberfläche. Wenn Sie es vorsichtig verwenden, wird es sehr lange halten, wobei sein Aussehen attraktiv bleibt.

Design: Olja Borowikowa und Irina NikolajewaDesign: Olja Borowikowa und Irina NikolajewaMetall: Stil und Glamour

Waschbecken werden aus Edelstahl, Gusseisen, Kupfer, Bronze oder Messing hergestellt. Metallwaschbecken werden im Badezimmer selten verwendet. Einige Modelle sind in Badezimmern im orientalischen, klassischen oder mediterranen Stil angebracht.

Zu den Vorteilen dieser Waschbecken gehören die erschwinglichen Preise, die hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Der Hauptnachteil ist die schwierige Pflege. Um die Oberfläche zum Glänzen zu bringen, müssen Sie spezielle Mittel verwenden. Außerdem hat eine begrenzte Farbvielfalt.

Foto:  in Stil , Badezimmer, Tipps – Foto auf unserer WebsiteGlas: Eine originelle Lösung

Aufsatzwaschbecken für das Badezimmer aus Glas werden ebenfalls selten verwendet. Designer finden sie in Innenräumen anwendbar, wenn andere Optionen nicht passen. In solchen Fällen wird das Glaswaschbecken als originelles Detail verwendet.

Zu den Vorteilen gehören das attraktive Aussehen. Es gibt eine große Auswahl an Modellen verschiedener Formen und Größen im Verkauf. Das Glas kann matt, farbig oder mit einem Muster verziert sein.

Darüber hinaus sind Glaswaschbecken beständig gegen mechanische Einflüsse und chemische Reagenzien. Glaswaschbecken sind in der Regel teurer als Keramik. Ein weiterer Nachteil ist die komplizierte Pflege. Sie müssen die Oberfläche von Streifen und Flecken befreien.

Design: Jewgeni Zhdanova Design: Jewgeni Zhdanova

Holzkonstruktionen

Nicht jeder kann sich ein Haus mit einem Holzwaschbecken leisten, da die Kosten für dieses Sanitärartikel hoch sind und der Waschbecken eine spezielle Pflege benötigt. Dieses umweltfreundliche Material gehört zur Klasse der Elitesyrmaterialien. Sanitärartikel aus Holz sehen exklusiv und edel aus.

Für die Herstellung von Waschbecken werden nicht alle Holzarten verwendet. Ideale sind Holzarten, die im Schiffsbau verwendet werden: Lärche, Eiche, Teak, Bambus, Wenge, Mahagoni. Von den zugänglichen Arten können Birke und Nussbaum ausgewählt werden.

Die Oberfläche von Holzwaschbecken wird mit speziellen Lacken und Ölen geschützt. Mit der Zeit wird die wasserabweisende Schicht abgetragen. Dann muss das Produkt renoviert werden.

Foto:  in Stil , Badezimmer, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: in Stil , Badezimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Größe und Form der Waschbecken

Das Design von Aufsatzwaschbecken für den Badezimmerarbeitsplatten ist vielfältig. Unter dem breiten Angebot finden Sie auch asymmetrische Modelle mit gewölbten Konturen, das Waschbecken kann wie eine Blume oder ein Wassertropfen aussehen. Die am häufigsten vorkommenden Schüssel sind:

  • rechteckig,

  • rund,

  • quadratisch,

  • oval.

Foto: Badezimmer im Stil Modern, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Badezimmer im Stil Modern, Tipps – Foto auf unserer Website

Es gibt auch eine weitere gefragte Form der Schüssel, die direkt über einer Waschmaschine installiert wird – die Lotus-Schale. Ihre Besonderheit ist der Standort des Abflusslochs. Bei herkömmlichen Modellen befindet sich der Abfluss in der Mitte, bei der „Lotus“-Schale – am Rand. Dies ermöglicht die Platzierung von Rohren in unmittelbarer Nähe der Wand, was wiederum die Möglichkeit bietet, eine Standard-Waschmaschine unter dem Waschbecken zu platzieren.

Foto:  in Stil , Badezimmer, Tipps – Foto auf unserer WebsiteDesign: Jewgenija Rasuwaeva

Eine weitere Variante, die für die Installation über einer Waschmaschine bestimmt ist, ist das Aufsatzwaschbecken. Dieses Modell zeichnet sich durch eine asymmetrische Form aus. An der rechten oder linken Seite des Waschbeckens befindet sich eine flache horizontale Oberfläche, auf die eine Waschmaschine gestellt wird. Unter dem Waschbecken können Sie optional einen kleinen Schrank zur Aufbewahrung von Badezimmerutensilien oder einen Wäschekorb aufstellen.

Foto:  in Stil , Badezimmer, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: in Stil , Badezimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Das Sortiment ist recht umfangreich - von preisgünstigen aus Fayence bis hin zu exklusiven Holzmodellen. In diesem Reichtum findet jeder ein Produkt, das nahtlos in sein Badezimmerambiente passt. Hohe Funktionalität, einfache Installation und ein attraktives Aussehen machen diese Waschbecken immer beliebter und gefragter.

Foto:  in Stil , Badezimmer, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: in Stil , Badezimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Auf den Fotos sind Beispiele für die Verwendung von Aufsatzwaschbecken im Badezimmer.