There can be your advertisement
300x150
Schlafzimmer im klassischen Stil mit Fotos
Klassik ist wie bekannt unsterblich. In jedem Bereich: vom Design von Kleidung bis zur Architektur von Gebäuden
Das Interieur eines Schlafzimmers im klassischen Stil impliziert die Einhaltung von Traditionen und Normen, aber Designer bringen jedes Jahr ihre eigene Individualität ein, damit es nicht langweilig und eintönig wird. Heute werden viele mit Liebhabern des strengen Stils streiten, insbesondere diejenigen, die Modern und Minimalismus lieben. Das Thema der Debatte wird sein, wie man Klassik in modernen Bedingungen anwendet. Sowohl die einen als auch die anderen haben Recht, und Klassik wird sich allmählich verändern, während sie die wichtigsten Designregeln einhält, aber auch moderne Trends und Strömungen berücksichtigt. Genau über das Schlafzimmer im klassischen Stil wird heute gesprochen.
Zeitlose Klassik: Vorteile
Die Dekoration eines klassischen Schlafzimmers hat eine Reihe von Vorteilen. Designer heben folgende hervor:
- Ein großes Bett mit dekorativem Kopfteil und Beinen;
- Vorherrschaft von hellen Farbtönen. Das bedeutet - visuelle Erweiterung des Raums;
- Teure Textilien, Teppiche, Perserteppiche;
- Dekorative Wand- und Deckenverkleidungen. Das Vorhandensein von Stuckarbeiten und Zeichnungen in Goldfarbe;
- Harmonie von Möbeln, Dekorationen und Accessoires.
Design: Elena Franchyan, Boris Matveev; Architekturbüro Faber GroupFoto: Sergei Morgunov
Zonierung und Planung des Raumes
Die Planung eines Schlafzimmers, wie jeder Raum, ist ein wichtiger Aspekt der Gestaltung. Die Zonierung erfolgt auf verschiedene Weise: durch die Platzierung von Möbeln auf bestimmte Weise, durch Farbauswahl oder durch Verwendung verschiedener Texturen. Es ist auch möglich, sofort mehrere Methoden zu verwenden. Der größte Teil des Schlafzimmerbereichs gehört dem Bett und den Nachttischkommoden: Nachttische, Poufs, Tische.
Ihm wird der Hauptteil des Platzes zugewiesen. Die Hauptzone sollte nicht mit der Sekundärzone kollidieren - das ist die Hauptregel für Dekorateure. In einem Schlafzimmer können Sie auch einen Arbeitsbereich, eine Kinderschlafzone, ein Ankleidezimmer oder ein Wohnzimmer abtrennen. All diese Zonen können im Schlafbereich untergebracht werden. Der Arbeitsbereich befindet sich in der Regel am Fenster. Er sollte gut mit Tageslicht beleuchtet sein.
Professionelle Dekorateure empfehlen, den Schreibtisch so weit wie möglich vom Bett zu platzieren. Was die mögliche Platzierung eines Kinderbetts betrifft, so ist dies in der Regel bis zum Alter von 3 Jahren der Fall. Solche Kinderbetten und andere Attribute: Kommode, Tisch, sollten so nah wie möglich an den Eltern platziert werden. Es kann jederzeit Aufmerksamkeit und Hilfe der Eltern erfordern. In einem Schlafzimmer im klassischen Stil befindet sich oft auch ein Schminktisch mit Pouf: Der Spiegel und die Punktbeleuchtung sind hier die wichtigsten Elemente des Komforts.
Auswahl der MöbelVor der bevorstehenden Auswahl von Möbeln für das Schlafzimmer ist es wichtig, eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen: Sie sollten natürliche Materialien bevorzugen. Die Möbel selbst haben in der Regel Schnitzereien am Kopfteil, gebogene Beine und eine mit Perlmutt- oder Goldfarbe versehene Oberfläche. Neben einem massiven Bett - das unbestreitbare und wichtigste Attribut - gibt es auch Nachttische, Schränke, Kommoden, Poufs, Toilettisch und Schminktische.
Neben der ästhetischen Seite raten Spezialisten, auf Möbel mit ausreichend Stauraum für persönliche Gegenstände und Accessoires der Hausbesitzer zu achten. Was den Wahl des Schlafplatzes betrifft, so raten Dekorateure nicht, ein Sofa anstelle eines Bettes zu wählen, selbst wenn es ausklappbar ist. Es passt nicht zum Gesamtkonzept. Ein großes Bett mit dekorativen Elementen wird das Interieur des Zimmers schmücken. Wenn Sie sich für einen Schrank entscheiden, sollten Sie ein Modell mit Flügeltüren und schlichter Form wählen. Dort können Sie neben Kleidung auch persönliche Gegenstände unterbringen.
Ein Schreibtisch wird nicht empfohlen, anstelle davon ist ein Toilettisch geeignet. Ein kleiner Spiegel in einem dekorativen Rahmen wird zu einem großartigen Ort, um morgendliches Make-up aufzutragen. Wenn der Platz es zulässt, sind weiche Sessel nicht fehl am Platz. Das Wichtigste ist, dass das Zimmer nicht überladen und unübersichtlich wirkt. Aus diesem Grund sollten die Möbel im gleichen Stil gehalten sein.
Ausstattung des InnenraumsBei der Ausstattung eines Schlafbereichs sollten nur hochwertige Materialien verwendet werden. Das ist wichtig, denn die Durchführung von Reparaturarbeiten jeden Monat haben nicht alle die Kraft, Möglichkeiten und den Wunsch dazu. Für den klassischen Stil gibt es eigene Regeln und Empfehlungen, denen Dekorateure raten, zu folgen:
- Bei der Wandverkleidung werden am häufigsten venezianischer Putz, Farbe, Keramik oder Tapeten verwendet. Tapeten sollten kein greller Farbtupfer im Gesamtbild sein. Auch ihre Qualität sollte keine Zweifel aufkommen lassen. Dekoratives Malen ist sehr beliebt in diesem Stil. Wenn der Raum nicht klein ist, können Sie Säulen mit einem Portikus installieren. Dieser Trick ist für schmale oder zu enge Räume nicht geeignet. Der Raum wird überlastet und unspektakulär aussehen. Für einen kleinen Raum ist es vorzuziehen, Tapeten mit einem Blumendesign in Pastelltönen zu verwenden. Ein Design mit Goldakzenten ist ebenfalls recht beliebt;
- Für den Bodenbelag eignen sich Parkett oder Dielen. Laminat guter Qualität ist eine angemessene Option;
- Für die Deckenverkleidung eignet sich Stuck perfekt. Üblicherweise wird der Decke einefarbig gehalten und hell gestrichen. Sie können Farbe verwenden, aber die Oberfläche muss perfekt eben sein. Eine gespannte Decke ist eine gute Wahl für den Klassiker. Wenn die Oberflächen in einem neutralen Stil gestaltet sind, kann der Decke mit einer Zeichnung verziert werden. Das Design wird von einem Spezialisten ausgewählt.
Design: Nikita MorozovFarbe und Textur im Design
Ein klassisches Schlafzimmer erfordert ruhige, helle Farbtöne und schließt leuchtende, grelle Töne aus. Warme Farbtöne verleihen dem Schlafzimmer Gemütlichkeit und Komfort. Wenn Sie die Wände in Beigetönen gestalten, harmonieren alle Möbel und Accessoires damit. Wenn Sie einen Schrank im Vergleich zur Wandgestaltung um mehrere Farbtöne dunkler wählen, erhält das Zimmer ein einzigartiges Aussehen. Ein Schlafzimmer in Weißtönen ist eine seltene und mutige Erscheinung.
Hier werden alle möglichen Weißtöne kombiniert, und die Aufgabe besteht darin, dass sich Möbel und Dekoration nicht in den Hintergrund verschwinden. Sie können graue Akzente hinzufügen, Elemente in Schwarz oder Braun verwenden. Das Wichtigste ist, Maß zu halten, sonst verwandelt sich das Interieur in einen düsteren Raum. Für junge Damen empfehlen Dekorateure, auf zarte Blautöne, pudrige oder lilafarbene Töne zu achten.
Das Schlafzimmer wird in ein magisches Zimmer verwandelt, und die sorgfältig ausgewählten Möbel im klassischen Stil werden zu einem harmonischen Ergänzung. Man möchte auch noch einen Aspekt betonen: Die Verwendung von Antiquitäten in einem Schlafzimmer im klassischen Stil. Sie verleihen Eleganz und Luxus, was die wichtigsten Konzepte dieses Stils sind. Auf den Wänden werden Gemälde in teuren Rahmen, auf dem Boden und am Schminktisch - Vasen gut aussehen. Figuren, Statuen, Uhren, Kerzenhalter - all diese Gegenstände fesseln den Blick.
Textilien im InterieurTextilien sind ebenso wichtig wie Accessoires in jedem Raum. Die Auswahl von Vorhängen kann lang sein, es gibt viele Kataloge, und Hausbesitzer haben oft Schwierigkeiten, sich zu orientieren.
Die Fenster können mit doppelten Vorhängen verziert werden. In einem hellen Schlafzimmer ist ein dichtes Material in dunklen Farben und ein leichter Tüllvorhang gut geeignet. Kordeln, Fransen und eine auf dem Stoff gestickte Zeichnung sind die wichtigsten Bestandteile von Vorhängen.
Ein Seidenbettbezug, Kissen schaffen eine besondere Atmosphäre. Alles das kann man in einem Truh verstauben, der ebenfalls eine wichtige Dekoration eines solchen Schlafzimmers wird.












Varianten der Gestaltung eines Schlafzimmers im klassischen Stil







