There can be your advertisement

300x150

Dunkle Türen im Interieur

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Türen in dunklen Farben können mit geschicktem Design die Individualität der Bewohner eines Hauses hervorheben und das Design vorteilhaft abrunden.

In allen Inneneinrichtungsvarianten ist die Auswahl des Farbtons für die Türen ein wichtiger Faktor. Die Wahrung der Farbschemata ist der Schlüssel zum Designererfolg.

Was sind die Vor- und Nachteile dunkler Farben?

Moderne Innenräume haben ihre eigenen Besonderheiten, die sich in der Verwendung von dunklen Farbtönen, einschließlich Innentüren, zeigen. Modedesigner schlagen verschiedene Varianten für den Einsatz solcher Optionen in jedem Interieur vor.

Die unbestreitbaren Vorteile dunkler Türen sind:

  • hochwertige Produktmarken;
  • der dunkle Farbton veredelt den Wohnraum;
  • verleihen einen Hauch von Würde;
  • werden aus wertvollen Holzarten hergestellt;
  • schmutzabweisend.

Trotz all der Qualität gibt es auch Nachteile:

  • Staub ist deutlich sichtbar;
  • verleihen den Räumen eine düstere Atmosphäre;
  • die Pflege solcher Türen ist recht anspruchsvoll.
Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Designerkonzepte für die Auswahl von Türen zum Interieur

In der Praxis muss man in der Regel Türen in den vorhandenen Innenraum integrieren. Diese Aufgabe ist nicht einfach, da die Kombination von Farben das wichtigste Anforderung an ein erfolgreiches Design darstellt. Dunkle Türblätter müssen harmonisch in den Raum integriert werden, der sich in den Räumen befindet. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Türen zu verwenden, um das Wohn-Design zu modernisieren:

  • Auswahl der Holzarten;
  • in Kombination mit der Farbe des Bodens.

Eine gute Option sind Türen aus Walnuss oder Eiche, Merbau oder Wenge und anderen Holzarten.

Durch die Kombination von Boden- und Türfarben können Sie folgende Varianten berücksichtigen:

  • Boden und Tür in dunklen Tönen;
  • heller Boden, Euro-Tür dunkel;
  • dunkles Interieur.
Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Türen und Boden

Klassisch ist die Kombination aus dunklen Tönen (Türen – Boden) mit einem hellen Sockel von 10 Zentimetern Breite. In diesem Farbton passen auch die Leisten und der Gesims. Solch eine Kombination wurde früher viel häufiger verwendet als heute. Von allen möglichen Konfigurationen sind die erfolgreichsten diejenigen, bei denen der Wohnraum großzügig ist und durch helle Wände optisch vergrößert wird. Als Ergebnis der Endbearbeitung sollte ein vollständiges und ausdrucksstarkes Wohnungendesign entstehen.

Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Verschiedene Innenraumstile

In der modernen Inneneinrichtung beschränkt sich die Funktion von Innentüren nicht nur auf den Schutz vor Geräuschen und Gerüchen. Heute ist es ein Dekorationselement, das die Wahrnehmung des Raumes erheblich verändert. In dieser Situation werden besondere Anforderungen an das Design und die Farbe gestellt. Der Austausch einer Tür verändert vollständig das Innenbild der Räume. Unter Berücksichtigung dieses Ansatzes wird die Wahl auf der Grundlage von:

  • Kompatibilität des Wohnraums und der Türfarbe;
  • Kombination von Boden- und Türfarben;
  • Farbkombination mit den Wänden.

Bei Inkompatibilität der Stile ist es ratsam, auf den angrenzenden Raum zu achten, der sie vereint. In dieser Rolle können Flur, Wohnzimmer oder Korridor dienen.

Es gibt Situationen, in denen es nicht einfach ist, eine Entscheidung zu treffen, daher ist es ratsam, weißen Türen Aufmerksamkeit zu schenken. Dies ist eine ideale Option. Hier gibt es eine Kompatibilität mit allen Stilen. Weiße Farbe harmoniert mit allen anderen Farbtönen und Schattierungen. Klassizismus und Barock, mit Schnitzereien oder Mustern, Minimalismus, Provence – alles wird durch weiße Farbe vereint.

Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Schwarze Türen in einem hellen Interieur

Eleganz und ein stilvolles Designkonzept sind besonders in Innenräumen sichtbar, in denen schwarze Innentüren und ein heller Interieur intelligent kombiniert werden. Schwarze Farbe, wie Weiß, lässt sich gut mit verschiedenen Farbtönen kombinieren. Es müssen jedoch die Regeln der harmonischen Kombination eingehalten werden:

  • Die helle Wandfarbe steht nicht im Widerspruch zum schwarzen Türblatt;
  • kombiniert mit einem sanften hellen und weißen Ton.

Schwarze Farben können Aufmerksamkeit auf sich ziehen, während sie gleichzeitig die Umgebung düster machen oder einen Eindruck von Eleganz erwecken. Basierend auf diesen Eigenschaften ist es ratsam, sie in Räumen mit großen Volumina und guter Beleuchtung zu montieren.

Ein Gefühl von Weite kann man erzielen, indem man helle Wandfarben – weiß oder milchig – mit der Farbe des Bodenbelags kombiniert, die etwas heller als das Türblatt ist. Schwarz ist neutral, daher werden Accessoires in verschiedenen Farben verwendet.

Mit geschickter Kombination von dunklen Türen mit hellem Bodenbelag erhalten Sie ein originelles Gestaltungsprojekt für den Wohnraum. Eine gute Ergänzung sind Sockelleisten und Leisten in der Farbe der Tür. Der Wohnraum erhält ein strenges, elegantes, vollständiges Aussehen.

Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Farbkombinationen für dunkle Türen

In diesem System gibt es Möglichkeiten, Farbverbindungen zu erzielen:

  1. Farbliche Verschmelzung, bei der im Prozess der Gestaltung des Wohnraums mehrere Farbflecken ohne Kontrast verwendet werden, andere Elemente stimmen mit dem Hauptton des Türblatts überein.
  2. Sanfte Farbverflechtung zwischen dekorativen Details, Möbeln und anderen Elementen. Die Farbtöne unterscheiden sich nicht stark voneinander.
  3. Markante Unterschiede, aber alle Farbtöne müssen kombiniert werden, die Grundlage ist Neutralität. Die Essenz besteht darin, dass helle Flecken auf dunklem Hintergrund heller erscheinen und umgekehrt, das Dunkel wird auf hellem Hintergrund noch dunkler. Diese Kontraste beeinflussen die Wahrnehmung der Größenverhältnisse.

Es ist wichtig, diese Umstände nicht zu vernachlässigen, um eine unnötige Vielfalt bei der Gestaltung zu vermeiden. Das Interieur wird gemäß den bekannten Regeln der Farbinteraktion aufgebaut.

Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Ungewöhnliche Varianten im Interieur

Klassizismus und Modern, gedämpfte und satte Farben, Tiefe – all das über Innentüren. Für echte Experimentierfreudige gibt es hier einen großen Spielraum für die Entfaltung der Fantasie, für die Umsetzung der kühnsten Ideen.

Die folgenden Varianten sind erwähnenswert:

Pflaume

Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Dunkelgrün

Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Blau

Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Smaragd

Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Oliv

Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Violett

Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Geräumige Räume, hohe Decken und Türen mit ungewöhnlichen Farben und Mustern – all das sind Merkmale des Modern-Stils. Vorhänge und andere Accessoires verändern das Innenbild, die Energie der Wohnräume.

Foto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil, Tipps – Foto auf unserer Website}