There can be your advertisement

300x150

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ein unachtsames Verhältnis zur Gestaltung des Eingangsbereichs nach Feng Shui führt zu einem Verlust großer Möglichkeiten im Leben. Wir haben erfahren, wie man die Situation verbessern kann

Oft wird die Eingangshalle als Durchgangs- und unwichtige Raum betrachtet, doch die Qualität der Einrichtung des Eingangs und der Eingangshalle beeinflusst, wie sich die Energie Chi nach dem Eintritt in Ihr Zuhause verhält. Über das Einrichten des Eingangsbereichs nach Feng Shui und das Anziehen von günstiger Energie in Ihr Zuhause sowie neue Möglichkeiten in Ihr Leben.

1. Willkommen

Die Hauptenergie Chi dringt durch die Eingangstür in das Haus ein. Betrachten Sie, welche Gefühle Sie und Ihre Gäste beim Eingang, dem Treppenhaus, den Stufen oder der Tür haben. Es sollte angenehm und komfortabel sein, in den Eingangsbereich einzutreten, nicht umgekehrt. Wenn Sie versuchen, so schnell wie möglich durchzukommen, ist es höchste Zeit, den Eingang Ihres Hauses oder das Treppenhaus zu erneuern.

Gute Beleuchtung ist sehr wichtig für den Eingangsbereich: Licht zieht Energie an. Der Weg zur Wohnung sollte nicht verstopft sein (häufig wird der gemeinsame Flur mit Nachbarn als Lagerraum für Müll, nicht saisonale Sachen und alles andere verwendet, was nicht in der Wohnung Platz hat). Diese Situation kann ein Hindernis in Ihrem Leben bedeuten, daher ist es besser, den Raum zu säubern und überflüssige Dinge loszuwerden.

Der Mülleimer in der Treppenhaus ist auch ein Objekt, das negative Energie erzeugt: Machen Sie diese Zone möglichst unmerklich, zum Beispiel durch Farbe der Wände. Achten Sie auch auf Gerüche und verwenden Sie bei Bedarf Duftstoffe. Je weniger auffällig die Mülleimerzone ist, desto besser werden die negativen Auswirkungen neutralisiert.

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

2. Perfekter Zustand

Eingang und Tür sind die Visitenkarte Ihres Hauses. Wie sehen Sie Ihre Gäste? Ein ansprechender und bequemer Eingang zieht positive Energie in Ihr Zuhause. Prüfen Sie Ihre Tür an folgenden Parametern: Vorhandensein der Wohnungsnr., ordnungsgemäße Funktion des Schlosses und Klingels, saubere Tür und Teppich vor der Tür, ob sie leicht und ohne quietschen geöffnet werden kann.

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

3. „Pufferzone“

Die Eingangshalle ist ein Puffer zwischen dem äußeren (fremden) und dem inneren (persönlichen) Raum, daher sollte die Eingangshalle angenehm, geräumig und wie ein Einladung zum Haus sein. Dies ist der Ort, an dem die eingehende Energie sich beruhigen sollte, bevor sie sich mit der Energie des Hauses mischt und dann gleichmäßig darin verteilt wird. Stellen Sie daher neben der Eingangstür einen Stuhl, einen Sessel oder eine Polsterbank (abhängig von der Größe der Eingangshalle) auf, wo Sie bequem sitzen können, sich ausziehen und Dinge ablegen können.Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

4. Gefühl von Raum

Beim Betreten Ihres Hauses und bei Ihren Gästen sollte kein Gefühl von Engpass entstehen. Wenn direkt gegenüber dem Eingang eine Wand steht und die Eingangshalle sehr eng oder schmal ist, versuchen Sie das Raumschema visuell zu erweitern durch Beleuchtung, Farbe, Form der Möbel oder einen schönen Landschaftsbild an der Wand. Vermeiden Sie es, den Deckenlevel am Eingang zu senken (z.B. durch Vorhänge): Je geräumiger Ihre Eingangshalle erscheint, desto leichter werden neue Möglichkeiten in Ihr Leben eintreten.

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

5. Lichttheorie

Die Eingangshalle sollte sehr gut beleuchtet sein. Im Idealfall ist es besser, sowohl allgemeine hellere Beleuchtung als auch ergänzende, sanfte Beleuchtung einzuplanen. Auch aus Etikette sollte Licht in der Eingangshalle während des Empfangs von Gästen eingeschaltet bleiben, und dafür ist eine Seitenbeleuchtung gut geeignet. Wählen Sie für die Eingangshalle helle Töne, und verwenden Sie auffällige Farbakkenteile und Dekoobjekte zur Umleitung des Aufmerksamkeits- und Bewegungsstroms: So wird die Chi-Energie fließen und gleichmäßig im Haus verteilt.

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

6. Magie der Spiegel

Falls ein Spiegel in Ihrer Eingangshalle direkt vor der Eingangstür hängt, ist es notwendig, ihn entweder auf dieselbe Wand zu hängen, wo die Tür ist oder seitlich an der Tür: Andernfalls wird die Ausrichtung des Spiegels die günstige Energie, die in das Haus eintritt, abstoßen.

Bevorzugt sind Vollspiegel, wobei der Spiegelgröße entsprechend dem höchsten Familienmitglied. Wichtig ist, dass das Spiegelfeld einheitlich ist und nicht aus Fragmenten besteht. Im Gegensatz zu modernem Design wird glänzendes, spiegelndes Bodenbelag in Wohnräumen nicht empfohlen, da diese Art das Gleichgewicht und den Komfort der Energie stören kann.

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

7. Reinheit bis zum Glanz

Der Bereich vor dem Eingang in das Haus und der Flur sollten absolut sauber und geordnet sein. Versuchen Sie regelmäßig den Eingangsbereich mit feuchtem Schwamm zu reinigen, Staub abzuwischen und besonders gründlich in den Ecken zu putzen. Symbolisch wird dies die Energie reinigen und erneuern, die in Ihr Haus eintritt, und es wird sich auch positiv auf das Gesundheitslevel der Bewohner auswirken.

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

8. Alles an seinem Platz

Überfüllung in der Eingangshalle blockiert den Weg günstiger Energie, beeinflusst die Menge an eingehender Energie im Haus und behindert das Wohlbefinden der Bewohner. Achten Sie darauf, dass Schuhe und Kleidung ordentlich aufgestellt sind, versuchen Sie saisonale Sachen sofort zu entfernen, sobald Sie sie nicht mehr tragen. Für wertvolle Dinge ist es besser, einen speziellen Platz vorzusehen und sie nicht direkt am Eingang zu lassen. Das ermöglicht es auf psychologischem Niveau, voranzuschreiten und nicht im Vergangenheit zu stecken.

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

9. Auf der Suche nach Orientierung

Lange schmale Flure sind ein Problem vieler typischer Pläne, besonders alter. Ausgedehnte gerade Flure erzeugen einen sehr aktiven und zerstörerischen Energiefluss, daher ist es notwendig, ihn zu mildern und visuell „aufzuteilen“ in kürzere Abschnitte mit Hilfe jeglicher dekorativer Maßnahmen, die den Blick auf sich ziehen.

Versehen Sie die Eingangshalle so, dass die Route zum Wohnzimmer deutlich definiert ist: z.B. durch Farbe des Bodenbelags, Teppich, Dekoration der Wohnzimmertür, Beleuchtung, Farbakkenteile und Schmuck. Übrigens wirkt ein üppiges Pflanze ebenfalls gut, um die Aufmerksamkeit und Bewegung zu lenken. Gäste sollten fehlerfrei verstehen, wo sich das Wohnzimmer befindet, denn die goldene Regel von Feng Shui lautet: Wo die Aufmerksamkeit geht, dahin fließt auch die Energie.

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln

Wie man eine Eingangshalle einrichtet: 9 universelle Feng Shui-Regeln