There can be your advertisement
300x150
5 Tipps, wie Sie einen dunklen Raum heller machen können
Es ist kein Geheimnis, dass sich Menschen in einem hellen Zuhause viel wohler und entspannter fühlen. Wir teilen 5 Tipps mit Ihnen, die auch den dunkelsten Raum heller machen.
Oft hat man den Eindruck, dass im eigenen Zuhause das Licht knapp ist und die Wände von allen Seiten zu drücken scheinen. Psychologen sagen, dass sich das Aufhalten in dunklen Räumen negativ auf unsere psychische und emotionale Verfassung auswirken kann. Wenn Sie also nicht in Depressionen verfallen wollen, sollten Sie schnell handeln. Heute zeigen wir Ihnen 5 effektive Möglichkeiten, um einen Raum heller zu machen – und damit auch optisch größer.
1. Nutzen Sie mehr reflektierende Oberflächen
Wie immer, ohne sie geht nichts. Spiegel, Glas, Metall und andere Elemente mit glänzender Oberfläche können bei richtiger Anordnung die Lichtmenge im Raum verdoppeln oder sogar verdreifachen. Außerdem vergrößern reflektierende Flächen das Licht und vergrößern den Raum optisch. Mit diesem Trick lösen Sie zwei Probleme auf einmal und erhalten gleichzeitig stilvolle Dekoration.





2. Sorgen Sie für mehrstufige Beleuchtung
Wenn Sie im Raum nur eine einzige Deckenlampe haben, wird Ihnen das Licht offensichtlich fehlen. Experten empfehlen mindestens drei Lichtquellen.
Die erste und wichtigste ist natürlich die Deckenlampe. Als zweite können sich versteckte Deckenleuchten oder LED-Beleuchtung entlang der Kanten eignen. Auch Stehlampen, Wandleuchten oder schöne Tischlampen sind möglich. Die dritte Lichtquelle ist dekorativ – z. B. gezielte Beleuchtung einzelner Gegenstände, was ebenfalls eine sehr wirksame Option ist.





3. Fügen Sie Weiß hinzu
Ohne Zweifel ist die effektivste Methode, die Wände und Decke weiß zu streichen. Dadurch verschwimmen die Grenzen des Raums, er wird einheitlich und Sie vergessen bald, dass die Räume jemals dunkel waren.
Wenn Sie keine umfassenden Veränderungen wünschen, nutzen Sie möglichst viel Möbel und Accessoires in weißen Tönen.





4. Verzichten Sie auf überflüssige Textilien
In dunklen Räumen sollten Sie auf alle unnötigen Textilien verzichten. Kein Platz für große Kissen, breite Decken oder schwere Vorhänge. Besser ist es, schwere Vorhänge ganz zu vermeiden und leichte, halbdurchsichtige Vorhänge zu wählen. Achten Sie auch darauf, die Fenster möglichst weit geöffnet zu halten, damit natürliches Licht mitwirkt.
Außerdem sollten Sie Textilien so wählen, dass sie zu Boden- und Wandfarbe passen. Denken Sie daran, dass dunkle Stoffe und entsprechende Möbel bis zur Hälfte des Lichts im Raum absorbieren. Daher reduzieren Sie Lichtverluste deutlich, wenn Sie helle Stoffe – auch mit Mustern – verwenden.





5. Lassen Sie den Raum glänzen
Alle goldenen Dekorationselemente, auch kleine, verbessern Ihr Interieur, bringen Licht in die Räume und leuchten gleichzeitig hervorragend. Der Reiz von Gold liegt darin, dass es mit jedem Stil harmoniert und niemals aus der Mode kommt. Sie können es daher in jeder Situation verwenden, ohne Angst zu haben, dass es jemals out of date wird.





More articles:
Wie wählt man den besten Matratze?
15 Magische Beispiele zur Dekoration der Esszimmertischdeko im Neujahrsstil
14 erstklassige Ideen für die Einrichtung einer modernen Esszimmer
15 extravagante graue Schlafzimmer, die unbedingt gesehen werden müssen
20 luxuriöser Badezimmer-Designs Ihrer Traum-Badewanne mit Charme und Ruhe
15 aussagekräftige moderne Design-Ideen für Kamine, die Sie diese Winter einnehmen werden
42 Ideen zum Schmücken des Weihnachtsbaums, die Sie in diesem Jahr sehen sollten
Wie man einen Traum-Interieur erstellt: 5 praktische Tipps