There can be your advertisement
300x150
INT-Preise für Innenarchitektur 2025: globale Gewinner, neue Trends und die Zukunft der Innenräume
Die INT-Preise für Innenarchitektur 2025 haben offiziell die Gewinner dieses Jahres bekannt gegeben und Projekte ausgezeichnet, die jenseits von Kreativität, Funktionalität und kultureller Identität stehen. Als eines der inklusivsten Wettbewerbe für Innenarchitektur weltweit ehren die INT-Preise Projekte aus über 35 Ländern, nach 85 Unterkategorien.
Von luxuriösen Wohnhäusern in São Paulo bis hin zu experimentellen Schulen in Quebec, von eintauchenden Restaurants in Tokio bis zu visionären Arbeitsplätzen in Boston, zeigt das Jahr 2025, wie Innenräume unseren Lebensstil, unsere Arbeit und unser Miteinander weiterformen.
„Jedes Jahr zeigen die INT-Preise für Innenarchitektur, wie Design unseren Lebensstil und unsere Arbeit verbessern kann“, sagte Hossein Farmani, Präsident der INT-Preise. „Die Gewinner 2025 zeigen, wie Innenräume Communities inspirieren, bedeutungsvolle Erfahrungen schaffen und neue Standards des Perfektionsgrades in unserer Branche setzen können.“
Die Gewinner dieses Jahres repräsentieren nicht nur herausragende Leistungen im Design, sondern offenbaren auch neue globale Trends, die die Innenräume der nächsten Dekade prägen werden.
Hauptgewinner der INT-Preise für Innenarchitektur 2025
Verkaufsräume des Jahres
Watertown Exploratory Labs (WELL) von Elkus Manfredi Architects
Foto © Eric LennelWELL, located in Massachusetts, repräsentiert einen neuen Ansatz für kollaborative Forschungsumgebungen. Das von Elizabeth Lawrey FIIDA, RDI erstellte Projekt verwischt die Grenzen zwischen Labor, Arbeitsplatz und Gemeinschaftszentrum. Seine flexiblen Räume sind mit natürlicher Beleuchtung, nachhaltigen Materialien und anpassbaren Möbelsystemen gefüllt, die Innovation auf jeder Ebene fördern.
Öffentliche Räume des Jahres
Schule Aux Mille-Voix von TLA + UN + NEUF

Erstellt von Patrick Sabourin, Hélène Roger und Hugo Gannon, überdenkt diese kanadische Schule die Rolle von Bildungsräumen. Ihre Räume verbinden robuste Funktionalität mit spielerischen, beleuchteten Versammlungsräumen, die nicht nur das Lernen, sondern auch das soziale und emotionale Wachstum der Schüler fördern. Die Schule zeigt, wie öffentliche Räume die nächste Generation durch Design inspirieren können.
Wohnräume des Jahres
Walkway House von FGMF
Foto © Viktor LusenIn São Paulo, Brasilien, verändert das Walkway House die Beziehung zwischen Architektur und Landschaft. Das Haus wird durch zirkuläre Brücken und durchsichtige Übergänge gekennzeichnet, wodurch die Natur in das tägliche Leben integriert wird. Das Design von FGMF spiegelt eine breitere lateinamerikanische Tendenz wider, wonach Häuser offen sind, atmungsaktiv und tief in den Kontext eingebettet.
Exzellenz im Gastgeberwesen
Gastfreundschaft war eine der wettbewerbsstärksten Kategorien 2025. Zu den Hauptgewinnern gehörten:
-
YAMAGOYA von Cocoon Design Inc. – Ein bemerkenswertes japanisches Restaurant, das traditionelle Handwerk mit modernem Minimalismus verbindet.

-
OBICA Restaurant & Lounge von Qreative Design Studio – Ein erhöhtes Esserlebnis, bei dem Beleuchtung, Akustik und Texturen synchronisiert sind, um Intimität zu schaffen.

-
Royal Ingwe River Lodge von KallieMamba Interior Architects – Ein südafrikanischer Resort, der ökologische Luxus und indigene Materialität feiert.
-
Vogue Café Sydney von COOOP – Ein kosmopolitisches Café, das die Stilrichtung von Sydney mit internationaler Luxus verbindet.
Diese Gewinner zeigen, wie Restaurants und Hotels sich heute zu ausgewählten Erlebnissen entwickeln, in denen die Räume das Hauptmedium der Erzählung sind.
Weitere bemerkenswerte Gewinner
-
Hauptsitz The Ascend – Diversity Hub von Ascend Design Pte Ltd: Ein innovativer kleiner kommerzieller Raum in Singapur.

-
Museum Aatma Manthan von Sanjay Puri Architects: Ein kulturelles Denkmal, das den Designansatz von Museen und Ausstellungen in Indien neu definiert.

-
Regal Seduction von Lori Morris Design: Ein kanadisches Haus, das maximale Luxus in großem Maßstab zeigt.

-
The Blue Zone von Anna.Carin: Eine schwedische Wohnung, die skandinavische Klarheit und tastile Minimalismus verwirklicht.
Regionale Besonderheiten: Globales Design im Fokus
Eine entscheidende Eigenschaft der INT-Preise für Innenarchitektur ist die geografische Vielfalt. Das Jahr 2025 hebt Projekte aus fünf Kontinenten hervor:
Nordamerika
Die Vereinigten Staaten und Kanada haben in adaptiven Arbeitsplätzen und öffentlichen Projekten Führungsrolle übernommen. WELL Labs haben die Zukunft kollaborativer Forschung gezeigt, während die Schule Aux Mille-Voix ein Modell für das Neudenken über Bildung durch Architektur darstellt.
Europa
Europäische Studios haben sich in luxuriösen Wohnhäusern und kulturellen Einrichtungen hervorgetan. Das Design von Lori Morris Design „Regal Seduction“ hat ein barocke inspiriertes, aber modernes Haus präsentiert, während TLA + UN + NEUF das bürgerliche Potenzial der Schule aufgeweckt hat.
Asien-Pazifik
Der Asien-Pazifik-Region dominiert den Gastgeberbereich. Von Cocoon Design Inc. YAMAGOYA in Japan bis hin zu COOOP Vogue Café in Sydney exportiert die Region Designs, die kulinäre Kultur mit architektonischer Innovation verbinden. Thailand, Indonesien und China wurden ebenfalls gut vertreten mit Hotels, Spa-Zonen und Wohnprojekten.
Lateinamerika
Brasilien unter der Leitung von FGMF führte mit dem Walkway House, aber auch Projekte wie Casa Tikira (Shinagawa Arquitetura) und Casa Arte 10 (DOS Architects) zeigten die Tendenz zu spielerischen, kontextbasierten Häusern.
Naher Osten und Afrika
Der Gastgeberbereich blüht mit Projekten wie Royal Ingwe River Lodge in Südafrika und Spa-Räumen wie Lefay Resort & Spa Gargnano von Studio Apostoli. Diese Projekte unterstreichen die doppelte Ausrichtung der Region auf ökologischen Luxus und kulturelle Authentizität.
Schlüsseltrends, die das Innenarchitekturdesign 2025 prägen
Die Preise offenbaren breitere globale Trends im Design, die über einzelne Gewinner hinausgehen.
1. Nachhaltigkeit als Standard
Was früher spezialisiert war, ist jetzt selbstverständlich geworden. Projekte weltweit haben biophilische Prinzipien, recycelte Materialien und Energieeffizienz übernommen. WELL Labs und Royal Ingwe River Lodge sind Beispiele, wo grünes Design mit menschlichem Komfort kombiniert wird.
2. Kulturelles Erzählen
Restaurants wie YAMAGOYA und Einrichtungen wie das Aatma Manthan Museum zeigen, wie Räume kulturelle Erzählungen werden können, indem Identität und Geschichte in den räumlichen Design integriert werden.
3. Adaptive Wohn- und Arbeitsräume
Von Walkway House bis hin zu Co-Working-Räumen wie The Great Room Bangkok, steht Flexibilität im Mittelpunkt. Der Aufstieg mehrfach genutzter Räume ist die Antwort auf hybride Lebensweisen, in denen Zuhause, Arbeit und Erholung sich verweben.
4. Technologieintegration
Intelligente Beleuchtung, KI-gesteuertes räumliches Management und eintauchende Erlebnisse werden immer sichtbarer. Die Gewinner der INT in kommerziellen Kategorien zeigen, wie digitale Werkzeuge die Produktivität von Arbeitsplätzen und Kunden-Erlebnisse verändern.
5. Gesundheit und menschliche Erfahrung
Design geht nicht nur um Ästhetik – es betrifft emotionale Verbindungen. Projekte im Gesundheitsbereich wie das Dr. Kapok Hospital und Spa-Resorts wie das Lefay Spa zeigen, wie Räume nun mentale und physische Gesundheit priorisieren.
Blick der Designer und Meinung des Juries
Hossein Farmani und das INT-Award-Jury betonten, dass Projekte dieses Jahres einen Schwerpunkt auf Verantwortung und Inklusion setzen. Die Botschaft ist klar: Räume sind nicht länger neutrale Hintergründe – sie sind aktive Akteure bei der Gestaltung menschlicher Erfahrungen.
„Von Klimaabfällen bis zur Erhaltung der Kultur – Innenarchitekten lösen Themen, die früher außerhalb ihres Bereichs lagen“, sagte ein Jury-Mitglied. „Die Gewinner 2025 verkörpern die Fähigkeit des Designs, globale Herausforderungen mit Schönheit und Intellekt zu begegnen“.
Warum die INT-Preise herausragen
Obwohl Wettbewerbe wie Architizer A+ oder Dezeen Awards Ruhm haben, zeichnen sich die INT-Preise für Innenarchitektur durch drei Schlüsselmerkmale aus:
Inklusivität – Mit über 85 Unterkategorien nimmt das Programm Projekte jeglicher Größe auf, von Boutique-Cafés bis hin zu großartigen öffentlichen Einrichtungen.
Globale Auswirkung – Die Gewinner decken über 35 Länder ab, was eine kulturelle und regionale Vertretung gewährleistet.
Professionelle und studentische Kategorien – Eingeschlossen sind junge Talente, was INT als Kanal für die nächste Generation von Designern positioniert.
Diese Inklusivität macht INT nicht nur zu einer Premium-Auszeichnung, sondern zu einer Plattform für globale designerische Dialoge.
Die Zukunft des Innenarchitekturdesigns
Blickend in die Zukunft zeigen die Preise die Zukunft, in der Räume:
Hybrid – Häuser und Büros verschmelzen; Gesundheit und Erholung werden in das tägliche Leben integriert.
Materialien innovativ – Mikrokeramik, recycelte Komposite und tastiler Minimalismus werden dominierende Materialpalette sein.
Regional verankert – Selbst in einer globalisierten Welt finden Designer Wege, lokale Identität und Erbe in Räume einzubetten.
Digital verstärkt – Technologien bleiben stille Partner, die Komfort und Effizienz bieten, ohne das menschliche Erlebnis zu unterdrücken.
Die INT-Preise für Innenarchitektur 2025 feiern nicht nur Exzellenz; sie voraussagen Richtungen, die die Branche im nächsten Jahrzehnt prägen werden.
Komplette Gewinner-Galerie durchsuchen
Für eine vollständige Übersicht aller Gewinner und Kategorien:
🔗 Siehe die Gewinner der INT-Preise für Innenarchitektur 2025
Fazit
Die INT-Preise für Innenarchitektur 2025 erinnern uns daran, dass Räume nicht nur ästhetische Umgebungen sind – sie sind Rahmen des menschlichen Potentials. Ob eine Schule in Kanada, ein Familienhaus in Brasilien oder ein Restaurant in Japan – die Gewinner dieses Jahres zeigen, dass großes Design Grenzen überwindet.
Mit der Entwicklung der Branche bleibt eines klar: Die Räume, die wir heute gestalten, bestimmen, wie Gemeinschaften morgen leben werden.
More articles:
Unglaubliche Faktoren, die bei der Auswahl einer Architekturfirmen berücksichtigt werden müssen
Unglaubliche Projekte mit roter Wandverkleidung
Ungewöhnliche Strand- und Landhäuser für den Sommerurlaub
Genießen Sie unsere niedliche Kollektion an Kinderkommoden für das Kinderraum
Tauchen Sie ein in unsere Tipps zur Verwendung pastellgrünem Farbe im Interior
Industrieller, skandinavischer oder japanischer Stil in Küchen und Bädern
Industrielle Halle in Agueda, Portugal zu weißem Lichtkörper umgewandelt
Industrieller Haus von archistudio studniarek + pilinkiewicz in Mikolow, Polen